Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Letztens: das Binding

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Letztens: das Binding

Beitragvon Bluemoon » 8. Jun 2024, 18:03

Hallo meine Damen und Herren!

Sisu und ich geben zu: Der Quilt hat gesiegt. :kicher: Zeit oder nicht, ungruftig hin oder her- er will genäht werden.

Hier
https://blog.bernina.com/de/tag/between ... ilter=date
gibt es die Übersicht. Wie man sehen kann, ist grad die Reihe mit den gelben Quarzspitzen dran.

- - -

Für mich ist es das allererste Mal quilten/ Patchwork. Frühere Versuche waren mit (total ineffizientem, wie ich nun weiss) Schneiden von Reststücken öd geworden und in die niedrigeren Prio-Ränge gerückt.
Durch die Verabredung mit Sisu zum QAL, der tollen Anleitung von Irene und dem gemeinschaftlichen Ergebnisse-gucken im Bernina-Blog gemäss Zeitplan bin ich nun fest entschlossen, dran zu bleiben.

Mein Farbschema orientiert sich an der einzigen Situation, wo weiss mir angenehm ist: Nostalgie.
Mit viel weiss und orange/gelb/minzigen Akzenten verbinde ich den alten Mixer, mit dem Oma uns als 6-Jährige gesüssten Eischnee aufgeschlagen hat, ihr fröhliches Gemüt und insgesamt die sonnendurchflutete Behaglichkeit in ihrer Küche.
Äh ja. Man wird alt und weich. :irr: :kicher:
Wie dem auch sei, die Original-Farben sind entsprechend:
https://i.ebayimg.com/images/g/h6oAAOSw ... s-l400.jpg
und
https://i.pinimg.com/originals/f2/88/e3 ... 033bc6.jpg

Bzw nach einem ungeplant langen und beutereichen Abstecher "zum Quiltlineal kaufen" kam ich ohne Lineal, ohne Barschaften, aber mit folgenden neu gekauften (d'oh!) Stoffen zurück. Die mit viiiiel weiss kombiniert werden wollen, um nicht wie ein verhindertes Lagerfeuer auszusehen:

Bild

Mittlerweile sind ein paar weitere Töne aus meinen Vorräten dazu gekommen, von denen ich aber ggf.nicht alle verwenden will.
Irgendwie ist durch das viele Schwarz mein Farb-Auge ungeübt. ^^° Einwände und Meinungen, ob ein und welcher Stoff rausfliegen soll, sind also sehr willkommen. :)

Bild


So, mein nächster Schritt wird sein, die Herzeln alle durch die Waschmaschine zu jagen, sowie auf EBK ein preiswertes Inch-Quiltlineal zu schiessen.
Und damit übergebe ich zurück ins Studio, an Sisu.
Guten Abend.

===
Community deutsch:
https://blog.bernina.com/de/user-galler ... the-lines/

Englisch (da posten andere User, dh mehr Werke insgesamt zu gucken)
https://blog.bernina.com/en?s=Between+t ... =community
Zuletzt geändert von Bluemoon am 27. Apr 2025, 21:59, insgesamt 13-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Morathi » 8. Jun 2024, 18:22

Oh schön, der macht Lust auf Sommer, Limonade und Eiscrem :mrgreen: Ich schau gerne zu und wenn ich groß bin, trau ich mich auch mal an einen richtigen Quilt.
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 8. Jun 2024, 18:38

Also ich finde Bluemoons Farbverlauf sehr, sehr schön! Ob mit oder ohne Weiss, die Farben funktionieren super.

Ich bin noch nicht ganz so weit wie Bluemoon, und habe noch keinen Stoff. Nach einem Nachmittag störbern im eigenen Stoff"lager", einem Abend lang stöbern in Online-Stoff-Shops, einer Nacht voller Träume mit Stoff und Stoffwahl (ungelogen!), einer Reise zum blaugelben Möbelhaus bezüglich Stoffen - habe ich noch immer keine Stoffe, die nicht zu dick, zu dunkel, zu durchscheinend, zu wasauchimmer sind. Aber ich habe einen Plan:

Unifarbene Stoffe werde ich bedrucken und färben, sodass die Grundfarbe mehrmals die gleiche ist, aber es trotzdem fürs Auge spannende Details und Formen zu sehen gibt. Die Hintergrundfarbe des Quilts wird weiss/grau sein, wie im "Original", die Muster werden vermutlich vor allem grün/gelb/blau werden, evt. mit orangen oder roten Akzenten. Wir werden sehen. Noch habe ich nicht einmal den Stoff. Aber Motivation!

Viel Freude beim Mitlesen und vielleicht sind wir beim nächsten Quilt schon zu dritt oder viert... :angel:
Zuletzt geändert von Sisu am 9. Jun 2024, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Ghastly Bespoke
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3531
Registriert: 27. Mär 2004, 17:52

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Ghastly Bespoke » 8. Jun 2024, 19:11

Das klingt ja spannend. Ich setze mich mal dazu. :)
Der Mensch an sich ist ein einfacher Haufen Gefühl, der bedient werden will.

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sevenah » 8. Jun 2024, 21:48

Ich finde den Quilt und die Idee des Sew Along total klasse. Aber ich würde es wohl nicht hinbekommen, regelmäßig daran zu nähen und das Quilten selbst ist auch auch noch so eine kleine Hürde... Unter meiner Nähmaschine würde ich das Teil nicht unbedingt ständig durchziehen wollen und per Hand ist noch ein ganz anderes Level.

Aber ich setze ich mich hier gern zu und schaue, wie ihr das mit den farbenfrohen Stoffen da oben so hinbekommt. Hübsch wird's auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 8. Jun 2024, 22:32

Bei uns in der Nähe gibts einen "Quiltservice". Man sagt das gewünschte Muster an und fertig.
Ich find diese gequilteten Nahtlinien optisch total verzichtbar, aber wenn man zu wenige verwendet, kann wohl unter der Punktbelastung das Batting ausreissen, sagte die Stoffladendame.
In meinem Kopf rotiert ansonsten noch die Option, einen Bettbezug draus zu machen. Dann ist die Schöne Seite wunderbar modular zu nutzen bzw von der Füllung entkoppelt. Sommer-vs Winternutzung..
Aber bestimmt gibts gute Gründe, dass sich sowas nicht durchgesetzt hat. Muss da mal recherchieren.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 8. Jun 2024, 22:52

Sevenah hat geschrieben:
8. Jun 2024, 21:48
[...] das Quilten selbst ist auch auch noch so eine kleine Hürde... Unter meiner Nähmaschine würde ich das Teil nicht unbedingt ständig durchziehen wollen und per Hand ist noch ein ganz anderes Level.
Über das Quilten mache ich mir Gedanken, wenn es so weit ist. 8-)
Bluemoon hat geschrieben:
8. Jun 2024, 22:32
Bei uns in der Nähe gibts einen "Quiltservice". Man sagt das gewünschte Muster an und fertig.
Das würde mich dann, wenn es absehbar ist, interessieren.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

horex_4
**
**
Beiträge: 265
Registriert: 30. Aug 2023, 09:10

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon horex_4 » 9. Jun 2024, 07:33

Respekt Euch beiden, so ein langes Projekt. Wünsche Euch die Ausdauer und gutes Gelingen.

Ich möchte auch ein Quilt machen, bin aber noch nicht soweit das ich mir das zutraue. Eine Quilt sollte ja eine Bedeutung haben und irgendetwas widerspiegeln. Eine Idee habe ich im Kopf und auch schon Stoffe auf Seite gelegt. Mal sehen wann ich soweit bin.

Werde mit einem Teller Kekse 🍪und viel Kaffee ☕️zu Euch setzen und mir das anschauen.

LG
Stefan

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 9. Jun 2024, 21:55

horex_4 hat geschrieben:
9. Jun 2024, 07:33
Eine Quilt sollte ja eine Bedeutung haben und irgendetwas widerspiegeln.
Danke dir!
Nun ja, dieser Quilt hier wird es einfach geben, weil ich sowieso mal einen "streifigen" Quilt machen wollte. Ich sehe ihn als Lehrstück. Unter anderem interessiert mich, wie ich an Probleme herangehe und löse, und wie ich es schaffe, mehr als einmal das gleiche Muster zu nähen. Das fällt mir schwer. Im weitesten Sinn wieder spiegelt der Quilt also mich und meine Entwicklung.

Ran an einen Quilt, wenn dich die Technik interessiert!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 13. Jun 2024, 14:33

Das Quiltlineal ist angekommen.
Und kleiner als erwartet. Mehr nur ne Männerhand lang. War aber teuer genug, das bleibt jetzt so. :lol:

Beim Ausmalblatt hab ich Schwierigkeiten, die 50 Shades of Yellow im Buntstiftkasten zu finden. Wenn da jemand ein gutes Onlinetool für Ausmalblätter-Upload-und-Ausmalung empfehlen kann: gern. Geht bestimmt auch in Inkscape und Co, aber ein idiotensicheres Interface ohne Einarbeitungsaufwand wäre nicht verkehrt.

Ansonsten leg ich die Zeilen nur grobschlächtig als tatsæchliche Zeilen. Mit kleinen Streifen ausm Originalstoffs auf weisses A4. Reicht sicher auch.. :gruebel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Leander
***
***
Beiträge: 1001
Registriert: 30. Apr 2007, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Leander » 13. Jun 2024, 14:55

Oh das guck ich mir doch an!
Bin begeistert von den Farben. :)

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 13. Jun 2024, 17:14

Ok, erster Entwurf. Einwände wie immer willkommen. :up:
Momentan bin ich von meinen Farben nur so semi überzeugt, ich glaube, die Komposition hab ich versiebt. :lol:


Schaun wir mal.. Also, von oben nach unten:
Erst die Einzelbilder mit realeren Farben.
Dann das Gesamtbild mit verfälschten Farben.^^

Daneben jeweils die Zeile. Manchmal so ausgemalt, wie es zum Stoffstreifen passt. Manchmal hat der Stoffstreifen die Ausmalung aber auch überholt.

Wie man sieht, hat das komische Windmühlmuster noch kein Farbschema. Denke, da werde ich spontan entscheiden, was es braucht, um die kühlen mit den warmen Farben optisch zu verbinden. (Wie es anscheinend auch im Original gedacht ist.)


Bild


Bild

Bild


Gesamt(1)
Bild

Zur Erinnerung: hier im Artikel, direkt über der Überschrift "Zeitplan", gibt es das Ausmalblatt.https://blog.bernina.com/de/2024/05/sug ... verlosung/


Edit: ok, Variante 2 gefællt mir besser. Nicht nur wegen der im Foto wärmer wirkenden Farben.
Auch, weil es nicht so arg in "die Ränder optisch schwer, Mitte optisch leicht" gegliedert ist.. :gruebel:

Bild


Edit 3: Hmm..oder lieber so? Mir wird ganz blümerant ob der Möglichkeiten! Zu hülf! :lol:

Bild

Edit: einen 4. Noch, dann is Ruhe! :irr:

Bild


Und ach so; Kommentare, in denen ihr Versjonen "abwählt", sind auch hilfreich. Just in case..^^
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 13. Jun 2024, 23:16

Ich finde ja alle Farbkombinationen schön, Bluemoon. Muss mir das morgen in Ruhe ansehen.
Danke fürs Ausmalblatt, das habe ich bisher übersehen!

Auch ich bin nicht untätig, wenn auch noch an anderem Ort.
Stoff gekauft: check
(Wobei, eigentlich wollte ich mehr grün, und vielleicht fliegt das Violett noch raus, oder aber das ganze Blau... Und ziemlich sicher kommt noch ein Akzent aus Orange oder Pink dazu. Bei mir ist es immer ein Prozess, bis ganz zum Schluss des Projekts. 8-) )
Bild
Bereit zur Stoffbearbeitung: check
Bild
Ich habe also am Wochenende was vor. Aber zuerst muss der Stoff morgen gewaschen werden.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon chaotic » 14. Jun 2024, 06:31

Bluemoon, schicke Farben!
Ich habe selber keine wirkliche Ahnung von harmonischen Farb-Zusammenstellungen, bei mir ist das ein "gefällt mir oder eher nicht", aber trotzdem will ich mal meine Meinung da lassen.
Bei Nummer 1 kann ich deine Bedenken verstehen... außerdem hab ich da auch keine Ahnung, wie die Windmühle aussehen könnte.

Bei Nummer 2 hab ich mir sofort gedacht, dass du dann die beiden kräftigeren Farben abwechselnd in der Windmühle verwenden kannst, um einen Übergang zu schaffen. Oder die beiden helleren, wenn du nicht ganz so starke Kontraste willst.

Bei Nummer 3 und 4 kam mir keine Inspiration zum Übergang, darum kommen die bei mir nur auf Platz 2. Außerdem kann ich auf dem Handy, wo ich immer nur eine Variante gleichzeitig sehen kann, den Unterschied zwischen den beiden nicht erkennen.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 14. Jun 2024, 06:37

Hui, du hast grosse Pläne!^^ Sieht nach Spass aus, nach gaaaanz viel Rummatschen. *Neid*

Ich finde Lila wie auch Grau sehr schick, aber ja, auch sehr...unterbrechend. Wären an sich schon gute Kontrastfarben; Lila im Grün, das Grau in den dunkleren Blaus.
Für orange Kontraste "muss" das Lila wirklich weg, um nicht zu beissen, was ich persönlich schade fände.
Für pinke Kontraste könnte es bleiben und würde sogar das Lima mehr integrieren. Aber..meh, pink.
Aber just my 2 ct. Bin gespannt, was du draus machst. :D
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste