Soo, nach einer besuchsbedingten Pause (10 Tage mit fliegendem Wechsel) ist hier endlich wieder Ruhe eingekehrt und es geht weiter!
Diesmal mit dem Jersey "Reverie" von Stuff&Liebe, erschienen 2018. Ich habe den erst 2021 gebraucht gekauft; soo lange liegt der noch nicht hier!
Von Anfang an habe ich ihn für ein Poloshirt vorgesehen.Warum er noch nicht zugeschnitten ist? Weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, die wirklich schicke passende "Bordüre" vom Rand einzubauen. Die hätte ich sehr gerne für die Pololeisten gehabt, aber jetzt habe ich endgültig eingesehen: Die ist einfach zu breit dafür (knapp über 4 cm; meine breiteste Pololeiste bisher war 3,5 cm und das ist für mich kleines Persönchen schon sehr viel). Da ich wegen der begrenzten Stoffmenge auch nicht soo viel davon am Stück habe, kann ich sie auch nicht schön als Galonstreifen einsetzen, das wäre auch cool gewesen ...
Mein vorläufiger Plan ist, sie stattdessen am Ärmel unten als Blende anzunähen. Dabei muss ich aber gut aufpassen, wie ich sie positioniere, damit zumindest oben und vorne die Stängel zu sehen sind und nicht leere rote Fläche oder der Schriftzug. Zum Glück kommt das erst am Schluss dran!
Alternativ könnte man auch überlegen, sie als Saumbündchen zu verwenden (bzw. Teile davon), aber vielleicht wird das zu wild. Mal gucken, erstmal den Rest zuschneiden.
Erstmal muss ich es aber hinkriegen, den Jersey komplett gerade hinzulegen. Grad elastische Stoffe verziehen sich ganz schnell beim Ausbreiten und wenn man das nicht korrigiert, wird das Muster schief, egal wie gerade man den Fadenlauf positioniert ...

Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)
Hana und ich bloggen:
Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]