LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Hana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3557
Registriert: 16. Feb 2005, 12:36

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Hana » 27. Apr 2024, 19:26

Der Oberteilschnitt ist noch nicht korrigiert, aber die Probehose ist fertig:

Bild

Ich habe den "ein Bein eng, ein Bein weit"-Plan mal ausprobiert und köööönnte es mir vorstellen. Das enge Bein muss dafür schon richtig eng sein, das werde ich bei der Woll-Version entsprechend abstecken - und mal schauen, wie's im Gesamtlook aussieht mit Knieschoner, Dolchholster und Pipapo dran. Sollte es mir da dann nicht gefallen, hab ich genug Stoff für noch ein zweites Pluderbein :lol:

Jetzt habe ich genug von Probeteilen - ohne komme ich nicht aus, wenn ich neue Schnitte teste und erstmal checken will, ob mir der Gesamteindruck zusagt; aber ich finde diesen Teil des Arbeitsprozesses immer als recht unbefriedigend, weil das "schöne" Ergebnis am Ende fehlt.

Also als nächstes: Ran an den Wollstoff!
Nria und ich bloggen über Selbstgemachtes: mondkunst.blogspot.com
Liverollenspiel im Münsterland: www.danglar.de
Mein Pinterest-Account: http://www.pinterest.com/ajannek/

Benutzeravatar
Hana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3557
Registriert: 16. Feb 2005, 12:36

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Hana » 20. Mai 2024, 23:24

Ich habe in letzter Zeit ewig an den Ärmeln rumgebastelt (und mittlerweile 3 Torso-Probeteile und 4 Probeärmelvarianten genäht, ohne zufrieden zu sein), und wollte endlich was Fertiges in der Hand haben. Die Hosenfertigstellung musste darauf warten, dass Nria zu Besuch kommt zum Abstecken, deshalb habe ich erstmal das Hemd genäht:

Bild

Dafür habe ich meinen 14.-Jahrhundert-Grundschnitt genommen und musste keine großen Passformfragen klären. Geändert habe ich neben dem Ausschnitt vor allem die Ärmel. Weil ich unter der Bogenschützenarmschiene enge Ärmel haben wollte, damit keine Stofffalten drücken, ich es aber nicht ertrage, wenn ich Ärmel nicht bei Bedarf hochschieben kann, ohne umständlich Schnürungen/Schnallen/Knöpfe zu öffnen, habe ich etwas ausprobiert: Eine elastische Schnürung aus Gummikordel.

Und das klappt hervorragend!
Bild

Ich hätte von mir aus nie zu einem Karostoff gegriffen (für Alltagskleidung bin ich absoluter Musterjunkie, für historisierende Kostüme finde ich es schwierig, da Muster auf mich oft modern wirken - und Karo kann ich in den meisten Fällen absolut nicht aussehen), die Leinenboutique hat aber so fabelhafte Restepakete, bei denen die Stoffkombi so fabelhaft aussah, dass ich mich rangewagt habe, und ich finde das Ergebnis richtig toll!

Meine Hose ist auch abgesteckt, einen letzten Versuch gebe ich der Ärmelperfektionierung noch, bis ich mit dem richtige Stoff loslege, es geht also voran.
Nria und ich bloggen über Selbstgemachtes: mondkunst.blogspot.com
Liverollenspiel im Münsterland: www.danglar.de
Mein Pinterest-Account: http://www.pinterest.com/ajannek/

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon chaotic » 21. Mai 2024, 08:05

Ich finde den Karostoff klasse, vor allem in Kombi mit den einfarbigen Ärmeln und Halsbelag.

Und die Gummikordel-Schnürung ist eine geniale Idee, super, dass sie auch so gut funktioniert wie erwartet. Ich hoffe, dass sie unter der Armschiene nicht drückt, oder zumindest weniger als Stofffalten.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Sevenah » 21. Mai 2024, 08:53

Die Verbindung historisch / Fantasy-Larp und Muster sehe ich auch immer recht kritisch. Aber das Karo ist ja noch recht dezent, ist ja kein Vichy-Karo :D

Gerade weil du es mit dem einfarbigen Braun kombiniert hast, finde ich es dezent genug, um nicht zu modern zu wirken. Obwohl, ich könnte es mir auch durchaus in Kombination mit der richtigen Hose und anderem auch im Alltag vorstellen.

Eine Gummischnürung habe ich auch schon mal ins Larp gemogelt ;) Ich hatte Unterarmschienen genäht, die unter Metallschienen angezogen wurden und da war eine dicke Schnürung aus Lederschnüren mitsamt Knoten / Schleifen einfach zuviel. Also Gummi eingefädelt, zugeknotet und als Bonusbeiwerk konnte sich der Träger die Teile auch einfach allein überstreifen, ohne dass ihm jemand die Schnürung schließen musste.

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2987
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon minuial » 21. Mai 2024, 09:54

Sieht alles schon sehr spannend aus, hier setz ich mich doch direkt mal ab und bewundere deine neuen Werke!

Benutzeravatar
Lexi
****
****
Beiträge: 1683
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Lexi » 21. Mai 2024, 10:17

Mir war das Karo direkt ins Auge gefallen. Gefällt mir sehr gut, mit dem braun kombiniert!

Benutzeravatar
Lilysue
**
**
Beiträge: 356
Registriert: 29. Jan 2011, 12:27

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Lilysue » 21. Mai 2024, 11:10

toll^^
das Karo wirkt schlicht, aber bringt einfach merh "spannend" rein als nur braun.
ich lese gespannt weiter mit.
Wenn ich schon in eine Schublade gesteckt werde, dann bitte mit Süßigkeiten

Benutzeravatar
Alita
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 784
Registriert: 29. Jun 2009, 20:22

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Alita » 21. Mai 2024, 16:53

Eigentlich kann ich Orange nicht leiden, aber hier macht es das Braun irgendwie toller. Das hast du schön kombiniert.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Sisu » 21. Mai 2024, 19:56

Die Bluse gefällt mir sehr, sehr gut! Das Muster sind mehr sich kreuzende Streifen/LInien als Karos (das wäre dann schachbrettmustrig). Ich kann mir das sehr gut im Larpkontext vorstellen und freue mich schon auf die Wirkung, wenn das ganze Outfit zusammengetragen ist. Die "Karos" dürften dann kaum noch auffallen.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Hana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3557
Registriert: 16. Feb 2005, 12:36

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Hana » 10. Jun 2024, 21:18

Die Probeteile, von denen ich gesprochen habe, sind inzwischen alle fertig:
Bild

Beim Deel war ich motiviert und habe das Vorderteil länger und breiter gemacht als das Rückenteil - um tatsächlich mal trotz Bauch und Brust eine waagerechte Taillenlinie und senkrechte Seitennähte. Meistens bin ich bei Larp-Schnittmustern zu faul dazu :angel:

Die asymmetrische Hose gefällt mir gut, die behalte ich bei. Bei der Woll-Version wird das schmale Bein dann eng abgesteckt.

Zu den Ärmeln:

Bild

Da habe ich mittlerweile 3x den Torso und ca. 6 Ärmelvarianten genäht.
Bei Version 1 war der Armausschnitt nicht passend,
bei Version 2 habe ich mal eine höhere Armkugel für schöner anliegenden Ärmel ausprobiert, bis mir aufgefallen ist, dass das für offen getragene Jacken und Blazer toll ist, man bei enger Kleidung mit Gürtel drüber aber ständig zurechtzupfen müsste, weil sich der Torso beim Armheben hochzieht,
bei Version 3 habe ich einen größeren Armausschnitt probiert, hat mir aber nicht gefallen und
Version 4 ist ein alter Ärmelschnitt (mit kleinerem Armausschnitt) von einem 14.-Jahrhundert-Kleid, das ich mal genäht habe - nicht perfekt, werde ich mangels weiterer Ausprobierlust jetzt nehmen.

Weiter gehts dann mit der Hose, die ist inzwischen fast fertig.
Nria und ich bloggen über Selbstgemachtes: mondkunst.blogspot.com
Liverollenspiel im Münsterland: www.danglar.de
Mein Pinterest-Account: http://www.pinterest.com/ajannek/

Benutzeravatar
Hana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3557
Registriert: 16. Feb 2005, 12:36

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Hana » 16. Jun 2024, 23:17

Ich bin gut vorangekommen - der aktuelle Stand:
Bild

Da das Kostüm nächstes Wochenende tragbar sein muss, habe ich die Ärmel des Deels erstmal wegrationalisiert, die kommen später, evtl. dann direkt abnehmbar für mehr Wetteranpassbarkeit. Ansonsten fehlen nur noch die Knöpfe.
Mit der Hose bin ich ziemlich zufrieden - da habe ich noch eine Kniekachel aus gehärtetem Leder für gemacht, die mit Wollstoff gepolstert und ans schmale Hosenbein genäht wird. Da muss ich an einem der nächsten Abende noch Löcher reinbohren, dann kann ich sie festnähen.
Die Schärpe ist zusammengenäht, mein Mann hat mir Dolchscheiden genäht, die werde ich dran befestigen.
Außerdem möchte ich noch ein Dolchholster für den rechten Oberschenkel, wenn's klappt für den linken Stiefel und eine Axtscheide (oder zumindest Axthalterung) machen. Wenn ich DANN noch Zeit habe, mache ich noch zwei, drei Talismane, aber ich zweifle etwas :angel:
Der Hut wird noch modifiziert, damit es etwas vom Phryischen wegkommt und der Look mongolischer oder zumindest generischer wird, aber das wird erst nach der Veranstaltung was.

Etwas Zubehört ist auch fertig (ein Pfeilköcher, ein Daumenring und Handschutz zum Bogenschießen, einige Dolch-Upgrades), die Dokumentation muss aber wahrscheinlich bis nach dem Bastel-Endspurt warten.
Nria und ich bloggen über Selbstgemachtes: mondkunst.blogspot.com
Liverollenspiel im Münsterland: www.danglar.de
Mein Pinterest-Account: http://www.pinterest.com/ajannek/

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Thalliana » 17. Jun 2024, 07:51

Das sieht super aus, ich liebe ja die Kopfbedeckung :lol: . Viel Saß nächstes Wochenende :) .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Sevenah » 17. Jun 2024, 12:30

So, und nun komme noch einer auf die Idee, die Karos würden stören :D
Da fügt sich doch alles farblich harmonisch zusammen und ich mag diese doppelte Linie, die der Verschlussklappe folgt.

Die assymetrischen Beine hingegen sind für mich eher gewöhnungsbedürftig. Aber anders sein im Larp ist immer gut und erhöht im Zweifel den Wiedererkennungsfaktor.

Die Mütze feiere ich gerade vor mich hin. Ich habe erst einmal eine phyrgisische Mütze beim Larp gesehen und ja, die Schlumpf-Optik ist gewöhnungsbedürftig. Aber gerade deshalb ist sie doch total passend. Hm, was genau ist das oben an der Mütze? Eine Verzierung? Ich erkenne es nicht ganz deutlich.

Benutzeravatar
Florence
**
**
Beiträge: 680
Registriert: 21. Apr 2017, 18:15

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Florence » 17. Jun 2024, 12:33

Ich liebe die Mütze!

Und ich freu mich schon drauf, das ganze mit allen Acessoires zu sehen, das wird super!

Benutzeravatar
Hana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3557
Registriert: 16. Feb 2005, 12:36

Re: LARP-WIP: Eine mongolische Lady Witcher

Beitragvon Hana » 17. Jun 2024, 17:33

Sevenah hat geschrieben:
17. Jun 2024, 12:30
So, und nun komme noch einer auf die Idee, die Karos würden stören :D
Da fügt sich doch alles farblich harmonisch zusammen und ich mag diese doppelte Linie, die der Verschlussklappe folgt.

Die assymetrischen Beine hingegen sind für mich eher gewöhnungsbedürftig. Aber anders sein im Larp ist immer gut und erhöht im Zweifel den Wiedererkennungsfaktor.

Die Mütze feiere ich gerade vor mich hin. Ich habe erst einmal eine phyrgisische Mütze beim Larp gesehen und ja, die Schlumpf-Optik ist gewöhnungsbedürftig. Aber gerade deshalb ist sie doch total passend. Hm, was genau ist das oben an der Mütze? Eine Verzierung? Ich erkenne es nicht ganz deutlich.
Ich bin tatsächlich mittlerweile ganz froh über die Karos, weil es mit dem Muster wahrscheinlich weniger nach "ne Schicht vergessen" aussehen wird, wenn es heiß wird und mir das Wolldeel zu warm ist :D

Bzgl. der Beine denke ich, dass das erst gut aussehen wird, wenn der Zweck erkennbar ist, also am schmalen Bein die "Knieschoner"-Kniekachel und das Dolchholster angebracht sind. Das wird wahrscheinlich optisch auch noch etwas "auftragen" und die Silhouette angleichen.

Bei der Mütze handelt es sich um diesen grandiosen VOGELhut! Klick für Tschilp. Eigentlich wollte ich selbst einen Hut nähen, dann habe ich den gesehen und der guckt einfach so großartig grumpy :lol:
Nria und ich bloggen über Selbstgemachtes: mondkunst.blogspot.com
Liverollenspiel im Münsterland: www.danglar.de
Mein Pinterest-Account: http://www.pinterest.com/ajannek/


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste