kein WGT dieses Jahr für mich, aber zumindest ein Nähprojekt mit der richtigen Optik (einfach so, für Matcha-Dates mit lelith und ein Familienfest).
Wenn Menschen über's Samt Nähen fluchen, denke ich immer "Aber wieso, Samt ist doch toll...?" BIS ich selber wieder mit Samt nähe und mich erinnere, wie unkooperativ das Zeug ist


Details:


Sogar der Reißverschluss sitzt gerade


Und das Innenleben:
Die Rüsche des Unterrocks habe ich von einem existierenden Rock abgeschnitten, der um die Hüfte doof saß. Vorteil: Nicht so viel rüschen müssen!

Die verschiedenen Varianten, wie man ein gefüttertes Mieder konstruieren kann, finde ich ja hoch faszinierend. Bei mir wird es meistens: Ausschnitt verstürzen, untersteppen (die zweite Naht ist die Borte), Armlöcher mit Schrägband verstürzen, von Hand fixieren.

