Beitragvon Constanze » 11. Mai 2024, 16:23
Vielen Dank für eure bisherige Arbeit. Der Thread kam unerwartet, so richtig überraschend allerdings leider auch nicht, wie schon andere vor mir geschrieben haben.
Ich poste meistens On-topic, wenn auch nicht sehr viel, trotzdem lese ich täglich mit, das Forum gehört zu meinem festen Internet-Ablauf. Bei Swaps u.ä. bin ich aufgrund der Zollprobleme mehrheitlich inaktiv. Nachdem auch ich über Jahre einen eigenen Blog und Instagram mit Näh-Projekten gepflegt habe, habe ich inzwischen beides gelöscht und mich bewusst aufs Forum zurückbesonnen. Für mich ist das Forum in seiner Geschwindigkeit und auch seiner Intimität genau das, was ich leisten kann, was mir ein gesundes Feedback und konstruktive Kritik für meine Werke gibt und wo ich mich wohl genug fühle, auch mal unperfekte Fotos zu zeigen. Es würde mir fehlen, fundamental. Discord wäre aufgrund des eher chat-artigen Aufbaus wohl keine Alternative für mich.
Auch mir ist häufiger das aufgefallen, was hier mit "leeres Schloss" beschrieben wurde, besonders wenn sich Regelwerke oder Grundlagenthreads auf lange vergangene Zeiten bezogen oder nach wenigen aktuellen Themen in einem Bereich die letzten Posts Jahre zurückliegen. Eine durchdachte Neudimensionierung würde das vielleicht wirklich bessern können oder allenfalls auch ein kompletter Neustart andernorts, der nicht die alten Threads mitnimmt.
Oder gibt es noch andere Dinosaurier, die ein ähnliches Problem haben? Ich hatte kurz die Idee, ob man nicht bspw. auf Craftster umziehen könnte (weil mir auf die Schnelle bis auf Die Hobbyschneiderin keine deutschsprachige Alternative einfällt, die mir aber nicht recht zusagt), aber das gibt es auch bereits seit 2019 nicht mehr. Also vielleicht sind hier Menschen in anderen Näh(-Nischen)-Foren unterwegs, die Interesse an einer Zusammenlegung hätten oder denen wir uns anschliessen könnten?
Von IT habe ich keine Ahnung, als Mod habe ich mich bisher nie gemeldet, weil meine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit stark schwanken und ich immer dachte, es gibt sicher viele, die das besser können als ich. Aber wenn es zum Überleben des Forums beiträgt, würde ich mich gerne melden, dasselbe gilt für finanzielle Unterstützung, auch das könnte ich leisten. Und wenn es Brainpower für eine Arbeitsgruppe für die Neuordnung braucht, auch für so etwas stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Wer also näht, der weiß auch, wie man trennt.
Elizabeth Barrett-Browning
Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.