Jetzt würde ich das ganze eigentlich gerne fortsetzen - aber wo mache ich das?
Und eigentlich würde ich mich allgemein auch mehr mit Holz versuchen - sägen, leimen, nageln, bohren. Nur wieder: wo mache ich das?
Garten habe ich nicht.
Balkon habe ich, aber zum einen sammelt sich dann alles an Abfall in den Ritzen vom Boden (Schimmelgefahr wenn feucht?), zum anderen kann ich da ja nicht alles liegen lassen aufgrund von Wetter, sondern müsste es wieder jedes Mal von A nach B und zurück bringen, sprich, "mal eben" wird vermutlich auch wieder nichts passieren.
Keller habe ich, fünf Stockwerke tiefer einen total vollstehenden Verschlag. Immerhin mit einer Steckdose, aber. (Und dann müsste ich trotzdem Werkzeug rauf und runter schleppen, weil ich das Werkzeug ja durchaus auch für andere Sachen in der Wohnung brauche.) Und: siehe: "mal eben" ist dann wieder nicht.
Und in der Wohnung? Wir haben überall Parkett (außer im Bad) und darauf Teppiche. Da habe ich eigentlich keine große Lust, jedes Mal hinterher gründlich alles saugen zu müssen. Oder gibt es da gute Lösungen? (Meine Beobachtung von draußen war, dass die abgeschnitzten Schnipsel sich sehr gründlich in alle Richtungen verteilt haben, daher hätte ich Bedenken, wenn ich versuchen würde, über ner Unterlage/Sammelkorb/sonstwas zu schnitzen, dass das nichts bringt.)
Ein extra Zimmer für Werkeleien, bei dem es egal ist, ob sich darin Späne sammeln, gibt es auch nicht.
Würde mich sehr interessieren, ob es hier Leute mit "nur-Wohnung" und ohne extra Zimmer gibt, die trotzdem Holzwerkeleien als Hobby haben.
