Monsterle hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 19:50
Ich nähe seit drei Tagen meine Trachtenjacke zusammen. Ich hasse zusammen nähen. Jawohl.

Ich habe die Tage meine Favoriten bei Raverly aussortiert (von über 1600 auf knapp unter 900

) und alles rausgeworfen, was zum Vernähen ist, auch wenn ich es schön fand. Mache ich eh nie im Leben.
Ich habe hier noch ein Buch mit echt schönen Oberteilen, die natürlich auch alle zusammen genäht sind, das reicht mir an Anleitungen.
Ich schiebe dir daher mal ganz viele Motivationskekse rüber.
@ Wollmenge für Socken: es kommt halt echt drauf an. Beim Nordmann mit Gr. 45 weiß ich, dass meistens nur 10 g übrig bleiben. Ansonsten bin ich auch Team Abwiegen und habe mir dafür mal eine Feinwaage beim großen A bestellt, die in der Ablage des Wohnzimmertisches wohnt. Da ich eben meistens aufm Sofa stricke, habe ich sie so gleich griffbereit.
Nachdem der Nordmann orange-schwarz geringelte Socken bekommen hat, sind jetzt ein weiteres Paar Stinos zum Verschenken auf meinen Nadeln, vermutlich für meinen Onkel.
Das keltische Jackenprojekt darf noch ruhen, bis der Wollenachschub kommt, ich habe gestern bestellt.
Dafür habe ich nochmal einen
Norway Pine Hat für den Schwiegervater angeschlagen, aus den Resten der Favorki Mütze aus 2022 (die ihm nicht passte) und dem Norway Pine Hat vom letzten Jahr, die Farben passen ganz gut zusammen, und müssten noch für die Mütze reichen.

An dieser Stelle nochmal Danke, wer auch immer die Anleitung 2022 im Forum gezeigt hat - das Ding passt dem Schwiegervater wie ne Eins.
Edit: es war infinity, die die Anleitung verlinkt hat.