Edit: 20.1.2024
Daraus folgt, dass ich den historischen Kladderadatsch hier auch dokumentieren werde.
Und ich ne neue zusätzliche Farbpalette suchen darf. Das ist ja fast das Beste an der Schose!

Die Deadline für Hattstedt bleibt das WGT 2024.
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Danke für deinen Input!Amhrán hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 13:53Illustrationen sind geduldig.
Schade, dass die technische Zeichnung nur die Rückseite zeigt.
Ein paar Fragen:
1) Ist die Schnürlücke hinten:
a) gleichmäßig breit oder vollständig geschlossen? (ersteres Idealfall, zweiteres ein kleines Indiz für "zu groß")
b) V-förmig? (oben zu eng)
c) A-förmig? (unten zu eng)
d) oben und unten geschlossen, auf Taillenhöhe nicht? (da geht noch was an der Taille)
2) Besteht das Ding echt nur aus zwei Schnittteilen (vorne + hinten) plus die verschiedenen Keile?Wenn ja, siehe den Satz ganz oben.
3) Hast du einen langen Oberkörper? Sitzt die Taille vom Korsett dort, wo deine natürliche Taille ist?
Für mich sieht das auf den Fotos nicht zu klein, sondern zu groß aus, ausgenommen der Rücken oberhalb der Taille. Der ist eindeutig zu schmal (Deswegen der erste Teil von Frage 3. Langer Oberkörper bewirkt oft, dass der Rücken nach oben hin breiter wird als er das im Durchschnitt aka Konfektion wäre.).
Unter der Annahme, dass die Schnürlücke halbwegs gleichmäßig geschlossen (oder V-förmig) ist und das Ding auch wirklich an der richtigen Stelle (Taille) sitzt, würd ich folgendes probieren:
-) einen der beiden Brustkeile eliminieren. Ich würde den behalten, der näher an der Planchette ist.
-) Das Rückenteil zwischen Seitennaht und Tunnel senkrecht von oben bis ca. 2-3cm oberhalb der Taille schlitzen und einen Keil einsetzen. Dem Foto nach fehlen da oben vermutlich 3-4cm (5??) pro Seite.Das könnte man vermutlich auch an der Seitennaht dranflicken, hat aber den Nachteil, dass das 2D (--> Frage 2) ist und dein Körper 3D. Außerdem scheinen Keile ja authentisch zu sein.
Erstes Ziel wäre jedenfalls, die Seitennaht oberhalb der Taille da hinzubringen, wo sie hingehört.
Ja, das es ein "V" ist, dachte ich mir schon. Du brauchst definitiv Weite im oberen Rücken. Atmen ist ja jetzt nicht so ganz unwesentlichBluemoon hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 15:511)a) Ich kann sie vollständig schliessen, dann ist es aber im Unterbrustmass sehr unbequem, weshalb ich ja dann testweise den Schlitz eingerissen hab. So gross sind die Körbchen übrigens interessanterweise nicht. Hab sie testweise mit Socken gefülltund mehr als ein B-Cup kam nicht raus.
Ohne Schnürlück ist die Taille .. Naja, geht noch, dürfte aber weniger eng sein, also da ist im bequemen Zustand ne Schnürlücke von ca.3-5 cm.
An der Hüfte, durch den Keil, geht es am einfachsten ganz zu. Also Antwort: im bequemen Zustand ein V, aber mit Gewalt geht es überall ganz zu schliessen (und hindert dann den Brustkorb am Atmen).
Nein, einfache Konstruktion ist das definitiv keine2) Ja, ich konnte es auch nicht glauben, aber es ist wirklich pro Körperhälfte ein Blob vorn, einer hinten und dann die Keile. Was es auch schwierig macht, die Taillenlinie einzuzeichnen, beim Nachmessen präzise zu treffen oder dort was wegzunehmen.
Ich bin da jetzt ganz stur von meiner eigenen Figur ausgegangen, ich hab nämlich genau das - laaaanger Oberkörper, breites Kreuz, nix zum quetschen dran. Meine Taille liegt genau am untersten Ende der Rippen.. Scharfe Sanduhr ist im Bereich des Unmöglichen. Ein passendes Korsett allerdings nicht3) @Sitzriese: eigentlich ist mir nix dergleichen bekannt.Und ja, es sitzt in der natürlichen Taille (die ist da, wo der Knick ist, wenn man sich zur Seite biegt, afaik), das Korsett will im Laufe der Zeit aber dennoch immer runterrutschen auf die Hüfte. Heisst das jetzt, dass ich ne verlängerte Taille-Becken-Strecke hab? Oder einfach einen sehr graden, wenig quetschbaren Oberkörper? Oder beides? Grad bin ich nicht sehr zuversichtlich, jemals ein passende Korsett zu nähen. *grummel,grummel*
, das besteht ganz normal aus Pannelen.)
Hihi nicht verwirrt. Wie in deinem WIP (und sicher auch irgendwann im Projektboard mit Fotos von deinem und deines Mannes grossen TagAlice* hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 22:39
Noch eine Frage: Wie ist das mit dem unteren Keil vorne. Sieht das Schnitteil des Keils genauso aus, wie die Aussparug im Schnitt oder ist er weiter/enger? Mir ist der Sinn dieses Keils noch nicht ganz klar, weil man an dieser Stelle ja keinen Platz braucht (weder Hintern noch Hüfte müssen da vorne rein passen)?
Falls du die Möglichkeit in Betracht ziehst, würde ich dir dennoch zu einer Löffelplanchette raten. Bei so einer langen Vorderlänge steht die Planchette sonst immer unten ab (sieht man auch in deinem letzten Beitrag).
So, ich hoffe nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben und meine Ideen helfen dir weiter.![]()
Es ist immer irgendwie schaffbar - kommt halt auch auf den eigenen Anspruch an das fertige Werk drauf an ...![]()
Jawohl. Zahl auf Zahl.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste