Nach zwei Tagen arbeit habe ich jetzt einen annehmbaren Proberock vorzuweisen (morgen muss ich die aktuellen Änderungen nocheinmal anschauen, da lief mir heute die Zeit davon). Aber alles der Reihe nach ...
Den Schnitt habe ich genauso wie meinen 1:4 gezeichnet, dann aber festgestellt, dass die Saumrundung doch mehr Breite braucht, als ich eingeplant hatte, aber ich dachte mir dass ich vllt. dann noch etwas kürzen kann und sich dies Problem ggf. von selbst löst. Der Zuschnitt ging sich haarscharf in meinem Arbeitszimmer aus:
Dann habe ich es mal so auf die Puppe gesteckt, um mir die Faltenposition anzusehen, da ich diese nicht vorab festlegen wollte um es auf die Breite der Schleppe im Verhätnis zum sichtbaren Rückenrock einzuteilen.
Auf der Puppe alle schön und gut, bis ich es anprobiert habe. So am Körper hat es mir gut gefallen, aber mit dem Korsett drüber, war die Weite zu sehr zusammengedrückt und sah einfach zu viel aus. Die Falte war kaum sichtbar, da sie ebenfalls einfach unter das Korsett geschlüpft war.
Gut, nach langem Hin und Her entschied ich mich die Weite nicht direkt vom Taillenring aus zu generieren, sondern eine glatte Passe zu arbeiten, an die ich dann den Rock nähen kann. Es half außerdem die fehlenden Länge irgendwie "herauszuholen", da die Schnittform sich im Rücken nach oben schob und mir unten dann Länge fehlte, die ich wg. der vorgegebenen Stofflänge nicht einfach unten ansetzen kann.
Bei der Passe habe ich mich dann irgendwo in der Schnittkonstruktion verrechnet und die Taillenlinie hat sich, da relativ schräg wegen der Rundung und ohne Seitennaht, dann doch gehörig ausgedehnt, sodass der Rock tiefer saß als geplant und die Passe vorne und seitlich aus dem Korsett herausgeschaut hat. Sah echt doof aus. Außerdem hatte ich nicht bedacht, dass die Falte ja viel tiefer sitzt und sich bei einem breiteren Rückenrock an einer anderen Position befinden sollte, damit es gut zur Schleppe passt - habe jetzt auf zwei Falten, diese aber dafür weniger tief, umgestellt.
Viel Herumgerechne, Trennen, Stoff am Rockansatz anstückeln (boah, ich will nie wieder mit so einem riesigen Schnittteil arbeiten müssen!

), habe ich dann noch einen Versuch gemacht. Sah dann "voll angezogen" so aus:
Schon besser, da man jetzt die Ansatzkante nicht sah, aber irgenwie war die Ansatzlinie immer noch so weit, dass es sich vorne gestaucht hat - es sieht immer noch aus, als wäre der Rock oben leicht gerüscht, was er nicht ist. Außerdem hat mir die Verteilung der Glocken nicht gut gefallen, daher habe ich die Ansatzlinie am Rock vorne noch etwas anders gerundet, in der Hoffnung der Fall wird sich ändern. Im Zuge dessen hat mein Freund auch gleich noch ungefähr die fertige Länge gesteckt damit der Rock in Zukunft bei den Anprobene nicht dauernd aufsitzt und ich auf einen Schemel steigen muss um den Fall zu sehen. Vorne ist der Rock zu kurz, da ich dort bei den ersten Versuchen Länge weggeschnitten hatte, die ich jetzt wieder bräuchte ...
Die neue Passe sieht mal auf der Puppe so aus (nicht wirklich schön drapiert, daber zur Anschauung reichts

):
Ich hoffe die Tüftelei hat bald ein Ende, da ich mir den Rock doch irgendwie einfacher vorgestellt hatte
