Aber ganz von vorn:
Ich habe durch eine Freundin die Band Wolves in the Throne Room kennen und lieben gelernt und mir einen wunderschönen Backpatch von denen bestellt. Daraus sollte eine Kutte werden, die weiteren Patches eher nach der Musik ausgewählt, damit alles schön zusammen passt.
Allerdings ist bei ner Kutte immer nicht so super viel Platz für weitere Patches übrig. Daher kam die fixe Idee auf, stattdessen eine Lederjacke zu nähen. Wollte ich eh schon immer mal machen. Also zack, Lederreste bestellt und ran ans Werk.
Den Backpatch habe ich direkt als Schnitteil verwendet. Dafür musste ich den Schnitt ein bisschen umbauen. Probeteil gemacht, funktioniert.
Auf meinem Instagram Profil habe ich die Entstehung als Story Highlight gespeichert. Die Patches habe ich mehrfach umsortiert und bei Plattenabenden verschiedene Formationen ausporbiert.
Gefüttert ist die Jacke mit roter Wildseide, die es vor etlichen Jahr(zehnten) mal bei Ikea gab.
Am Ende war der Backpatch doch recht knapp oben in den Ecken und ich habe die nach erstmaligem Tragen aufgeklafften Ecken mit zwei weiteren Patches überdeckt, die ich mit der Stickmaschine gemacht habe.
Das ganze Projekt hat sich über einen längeren Zeitraum gezogen, da ich wirklich immer voll bei der Sache sein wollte, wenn ich mich ran setze. Es hat sich gelohnt!
Genäht habe ich übrigens auf einer alten Naumann, die war wirklich brav und hatte genug Wumms für all die dicken Lederlagen.
Nun genug der Worte, ich weiß ihr wollt Bilder sehen (als Thumbnail, da ziemlich groß)

linker Ärmel Detail

Backpatch/Rücken


Rechter Ärmel plus Foto mit Schmuseassistenz

Detail Futter
Es gab auch noch ein paar Fotos draußen in der Kälte - für ein bisschen Stimmung:



Danke fürs Anschauen
