-lounging pijamas
-Coco Chanell 1930 Silhuette mit weiter Hose
-Paul Poiret 1910 orientalism
und "Art-Deco" -geometischem Schmuck.
Farblich fänd ich ich grob gefasst irgendwas blau/ Peacock-farbendes nice.
Da das hier ein kleines Nebenprojekt ist (hust), habe bis dahin aber vermutlich nicht so viel Zeit und auch kein großes Budget, weshalb das Projekt vor allem ready-made wird. Authentizität ist für die Party eh ziemlich irrelevant und ich bin zu ungebildet um das richtig einschätzen zu können. Aber manchmal sind es doch die kleinen Details die ein Outfit in Richtung stimmig vs Kostüm stubsen (auch wenn sie nicht authentisch sind).
Die einzelnen Elemente:
-Palazzo-Hose oder weite Bundfaltenhose. Diese habe ich. Ansonsten bekommt man die momentan ganz gut und ich kann für den Alltag eh noch eine gebrauchen.
-Schal als Gürtel mit einer schönen Brosche - Schal darf nicht zu dick sein, damit es nicht zu warm wird - werde ich 2nd hand stöbern.
-Turban/Stirnband -würde ich selbst nähen. Frage ist nur, aus welchem Material, damit es nicht zu warm wird.
Als Deco für den Turban hätte ich das hier da:

-Top: Am liebsten hätte ich gerne ein statement piece, wie das hier (es ist soo schön!), oder sowas als Bluse oder eben das Oberteil von Paul Pierot 1910 orientalism-outif Aber das wird vermutlich schwierig.
Ich hab diese drei modernen "gatsby"tops gefunden, aber sie werden nirgends verkauft.
Alternativ dachte ich an ein drapiertes Oberteil, in Anlehung an Blusen der 30er. z.B sowas ärmelloses. Aber die Silhouette ist natürlich eine andere und es könnte zu modern sein.
Statt dem Schal könnte man auch ein Top in der Art nähen. Das geht vermutlich ziemlich schnell. Aber auch da wüsste ich nicht genau, was für einen Stoff ich gut finden würde. hmpf.
Für ein Schlichtes Top würde ich dann einen Bolero haben wollen, wie zB. sowas. DieseCapes finde ich eigentlich doof, aber wenn man die zu einem Bolero umwandeln könnte, wäre das vllt wieder was. (Einen richtigen Ärmel mit Kugel wird man da nicht ansetzten können, aber vielleicht könnte man die bisschen fledermausärmel-artig umbauen).
-"Art Deco" Schmuck
An geometrischen Ohrringen besitze ich das hier. Vermutlich viel zu modern, mal sehen


Diese Orringe und Brosche fänd evtl. ich gut, aber ich will nicht zu viel kram kaufen (auch, wenn mich die Ohrringe anlachen

-Schuhe werden dieses Modell, da sie in meinem besitz sind.
Und falls es garnichts wird habe ich noch dieses blaue Pailettenkleid als Plan b:
