Ich hab sie jetzt auch immer Püppi genannt, dann passt das ja.

Bitte gerneDas ist total Klug einfach etwas unter das Cover zu stopfen. Auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen, so simpel.![]()

Ja, ihr breiter Hals ist mir auch schon aufgefallen. Das Kleid sitzt an ihr erstaunlich anders als an mir, obwohl unsere Maße nicht soooo weit von einandern abweichen. Deshalb hab ich den Ausschnitt noch nicht angepasst.Und ja, das nicht quetschbar sein macht wirklich einen Riesenunterschied. Und ich find sie hat einen etwas zu dicken Hals, was für mich schonmal problematisch war. Aber psssssst, sag ihr nicht, dass ich das gesagt habe, sonst ist sie beleidigt.![]()
Ah, das ergibt Sinn! Meine Schwester sagte auch, dass Temperatur eigentlich kein Problem für Seide ist. Ich hatte mich schon gefragt, was dann das Thema ist. Färben im Topf ist bei mir Fleckig geworden, ich vermute, weil ich zu wenig gerührt habe. Außerdem war mein Topf danach ewig eingefärbt und da das keine Pflanzenfarbe sondern irgendwas a la Simplicol oder so war, möchte ich das ungerne wieder holten. Aber in der Maschine lässt sich das Temperaturproblem vermutlich nur vermeiden, wenn man nur kalt wäscht (was zum Färben nicht geht), oder?Ich hab ja eine ganze Zeit mit Pflanzen gefärbt, auch Seide. Hitze macht Seide und Wolle nichts aus, beides kann man problemlos kochen. Das Problem ist, dass aber plötzliche Temperaturunterschiede problematisch sind, wie man sie eben oft in der Waschmaschine hat wenn dann mit kaltem Wasser gespült wird. Beim Färben im Kochtopf packt man sie ja auch kalt rein, lässt sie langsam erhitzen und dann auch langsam wieder auskühlen. Und dann hält auch die Farbe gut.
Ich überlege, ob ich den Stoff vorwasche oder nicht. Ich würde ihn lieber nicht waschen, da Crepe vorher etwas glatter und durchscheinender wirkte, was mir besser gefällt. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Grauschleier nur durch die dunkelbunte Wäsche kommt, und möchte das Risiko lieber nicht eingehen. (Beim Färben macht das später nicht so viel, denke ich).
Der Crepe ist nur ein ganz kleines Bisschen eingegangen. Ich war mir erst garnicht sicher, ob er überhaupt eingegangen ist. Auf den Vorher-Nacher-Fotos konnte man es aber sehen. Er hat aber auch deutlich mehr Stretchanteil als der Satin, weshalb ich hoffe, dass das keine große Rolle spielt, wenn er minimal eingeht. Könnte aber auch sein, dass das Kleid danach etwas krumpelt....

Es wäre vllt. cool gewesen, wenn ich die Stoffstücke nicht an einer, sondern zwei kanten zusammengenäht hätte um zu sehen, ob das einen unterschied macht. Wobei das auf langer strecke natürlich nochmal anders sein kann als bei einem kleinen Quadrat.
Ich könnte theoretisch noch weitere Waschversuche starten: ohne andere Wäsche, anderes Waschmittel, evtl. andere Temperatur.
Theoretisch habe ich etwas Stoff über dafür. Aber Ich hab Sorge, von dem Seidenstoff am Ende doch zu wenig zu haben/an der falschen Stelle was abgeschnitten zu haben, sodass es doch nicht hinkommt....
Ich freu mich über jeden, der hier kommentiert! Das lässt meine Vorfreude immer etwas mehr sein, als die Sorge, dass etwas schief geht -die extra Motivation kann ich gut gebrauchen.Zetesa hat geschrieben: Ich bin schon mega gespannt auf das fertige Kleid (und hab offensichtlich nichts schlaues zu sagen)

