Ich melde mich nochmal, um die weitere Entwicklung bei dem Farbproblem mitzuteilen.
Cyras Post hatte mich dazu motiviert, mich nochmal bei der Färberei zu melden. Auf meine endlos detaillierte Schilderung des Problems per E-Mail (mit Fotos der Stoffproben usw.), in der ich um eine entgegenkommende Lösung bat, kam zu meiner Überraschung eine knappe Nachricht des Geschäftsführers zurück: "Bringen Sie den Stoff vorbei. Wir werden den Farbton korrigieren."

Das habe ich dann auch gemacht. Beim Abholen hatte ich dann zwar (in dem schummrigen Laden) zuerst den Eindruck, es wäre so gut gar nichts verändert, beim Aufhängen zuhause habe ich dann aber gesehen, dass der Stoff doch deutlich aufgehellt ist und der Eindruck sich sehr verbessert hat.
Etwas zu gelbstichig und cremig war er mir allerdings immer noch (wenn auch kein Vergleich zu vorher), darum habe ich nun auch Mischas und Thallianas Rat befolgt und zuerst das Reststück und dann bis jetzt zwei der vier Bahnen mit Vollwaschmittel bei 60 Grad gewaschen und das hat den Gelbstich noch ein kleines (aber entscheidendes) bisschen reduziert, so dass ich jetzt mit dem Aussehen zufrieden bin. (Die anderen zwei Bahnen folgen natürlich noch.)
Die Bahnen sind allerdings seltsamerweise nochmal eingegangen. Insofern nicht schlimm, als sie vorher noch etwas zu lang waren, jetzt haben sie die richtige Länge und stehen gerade auf dem Boden auf. Trotzdem seltsam, da der Stoff ja schon vorgewaschen war und dann noch 2 Mal bei 80 Grad gefärbt wurde. Deshalb vermute ich, dass er gar nicht wirklich eingegangen ist, sondern der kürzere Fall daran liegt, dass diese Bahnen nun nicht gemangelt, sondern nur von mir gebügelt wurden (was mir optisch viel besser gefällt, da mir die gemangelten Bahnen ohnhin zu glatt und knitterfrei waren).
[An dieser Stelle sollten eigentlich ein paar Fotos zu sehen sein, aber ich hab es leider nicht geschafft, sie richtig einzubinden...]
Bemerkenswert ist für mich bei der ganzen Sache, wie schwierig es ist, verschiedene Weißtöne zu beurteilen bzw. wie unterschiedlich Weiß bei verschiedenen Lichtsituationen, Hintergründen usw. wirken kann. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich Stoffproben gegeneinander gehalten habe und dabei jedes Mal zu einem anderen Eindruck gekommen bin...
Danke nochmal an alle für die Hilfe!