Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Einfach die Mütze etwas weiter und länger stricken, und ein Futter aus dünnen Jersey einnähen.
Du kannst entweder Tinypic oder Picr (da musst du einen Account haben, ist kostenlos bzw finanziert sich über Spenden) benutzen, so auf die schnelle
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
Sieht super schön aus in den Farben! Was hältst Du von der Form des Tuchs? Ich hatte es auch mal gestrickt und letztendlich abgegeben weil es für mich zu lang und nicht breit genug war.KimKong hat geschrieben: Ich habe übrigens vor einer Weile die dragonfly wings für mich angestrickt, aus einem feinen Garn von dark thoughts]
Ich bin da ja knallhart und passe das dann einfach an - hatte es schon einmal für eine Freundin gestrickt, da war es mir zu klein und ich wollte die Wolle möglichst aufbrauchen, daher hatte ich da dann die Lace Teile quasi verdoppelt.Cinalo hat geschrieben: Sieht super schön aus in den Farben! Was hältst Du von der Form des Tuchs? Ich hatte es auch mal gestrickt und letztendlich abgegeben weil es für mich zu lang und nicht breit genug war.
Stimmt, ich erinnere mich! Das kam mir damals schon komisch vor, aber weil es mein zweites oder drittes Tuch war habe ich mich nicht getraut, es anzupassen. Super Idee, vielleicht stricke ich es doch nochmal, denn die Spitze gefällt mir eigentlich sehr. DankeKimKong hat geschrieben: ↑29. Jan 2023, 11:12Jetzt habe ich statt den Reihen, wo man am Rand plötzlich ewig viele Maschen aufnimmt, erst Mal ganz normal weiter gestrickt (mit den üblichen Zunahmen) und dann noch Mal weiter gestrickt, weil es mir nicht groß genug war nach den vorgesehenen 271 Maschen.
Färben werde ich nicht - eben weil Mama das genau so noch ausgesucht hat.MadebyMyri hat geschrieben: ↑31. Jan 2023, 10:29Na zur Not kann man den fertigen Pulli ja noch färben, meines wäre die Farbkombi auch nicht.
Hab ich erwähnt, dass 3er Nadeln für einen kompletten Pulli anstrengend sind?
Oh wie Schnecklich!!!
Ich glaube ich bin da sehr schmerzbefreit, weil meine eigene Mutter in den 90ern geerbte Häkeldeckchen (richtig aufwendige Teile) durch die kompletten Simplicol-Farbpalette gejagt hatIndustrialwork hat geschrieben: ↑31. Jan 2023, 18:28Färben werde ich nicht - eben weil Mama das genau so noch ausgesucht hat.MadebyMyri hat geschrieben: ↑31. Jan 2023, 10:29Na zur Not kann man den fertigen Pulli ja noch färben, meines wäre die Farbkombi auch nicht.
Hab ich erwähnt, dass 3er Nadeln für einen kompletten Pulli anstrengend sind?
Oh wie Schnecklich!!!
Stricke den Pulli auch mit 3,5er Nadeln und es dauert gefühlt Jahre. Obwohl ich sonst ja auch gerne Lace etc mag
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste