1) Heiraten
2) Mein selbstgenähtes Kleid nicht sofort im grünen Forum zeigen
Aber gut, beides ist passiert. Punkt 1 will ich nicht korrigieren, Scheidung ist auch so teuer. Punkt 2... dann eben mit ein paar Monaten Verspätung

Wir haben im Sommer geheiratet und die Feier war von Anfang an als eher lockere Geschichte auf dem Hof meiner Schwiegereltern geplant. In der Reithalle. Entsprechend war der Plan zuerst "Okay, große Roben fallen aus, weil Sand und so...". Aber irgendwie fiel mir auf, dass ich an meiner Hochzeit nicht viel schlichter rumlaufen will als auf dem einen oder anderen Festival.
Also fiel die Wahl dann doch auf eine Kombination aus Korsett und großem Rock. Fest stand, dass ich eine Kombination aus einfarbigem Unterrock mit Softtüll drüber wollte, eigentlich waren Knallfarben angedacht - aber dann ist mir der Jacquard fürs Korsett über den Weg gelaufen, sagte "Nimm mich!" und die Farben wurden doch etwas sanfter. Fand ich am Ende gar nicht schlecht, dass meine Haar der einzige Farbtupfer waren.
Ansonsten: alter, gekaufter Reifrock. Mein erstes Überbrustkorsett. Spitzenapplikationen mit 3D-Blumen als Deko. Sehr viel Softtüll. Sehr früh angefangen, am Ende doch erst 2 Tage vor der Feier fertig geworden (was laut meiner Mutter ein Fortschritt gegenüber früheren Projekten ist... Unrecht hat sie nicht


Und nun: Fotos! Gemacht von der lieben Pyrophilia, die unsere Feier wunderbar fotografisch begleitet hat.
(Ich schwöre, der Mann hatte auch Lust auf heiraten. Nur nicht so sehr auf Fotos)



Blüüüümchen:

Rückansicht - ich hatte Angst vor Speckrollen und man sieht, dass es auch ein kleines bisschen wulstig Richtung Achsen wird, aber ansonste ist der Schnitt super und alles lies sich gut verstauen.

Bonus: meine persönliche Heuauskleidentfernerin in Aktion
