Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Dem würde ich mich absolut anschließen. Ich kenne diesen Stoff, und da sind vier Lagen absolut nichts, was man wirklich als 'dick' bezeichnen kann. Ich rate auch dringend zum Kauf einer anständigen Maschine. Die gibts auch in klein und weniger teuer, aber bitte bloß keine von Aldi oder Lidl oder dergleichen.Nria hat geschrieben: ↑30. Nov 2022, 22:344 Lagen eines dünnen Stoffs sollten eigentlich kein Problem sein. Ich werde aber hellhörig bei der Bezeichnung "Mini-Nähmaschine" - alles, was ich unter dem Begriff kenne, hat eher Schrottwert und funktioniert mehr schlecht als recht. Ich rate dringend zu einer richtigen Nähmaschine.
Uhm ich check grad nicht ganz was du meinst.Fr.Ausverkauft! hat geschrieben:Es ist spät und vlt hab ichs überlesen ^^'
Du schreibst, dich stört der unfertige Look. Du hast Snap Pap! Ich würd die Reflektor Dreiecke (sehr schön mit Geodreieck btw) auf etwas größere Snap Pap Dreiecke steppen mit Geradestich. Und dann Snap Pap mit schon aufgestepptem Reflektor an die Stelle wo die Dreiecke hinsollen.
Ich hoffe es macht Sinn, wenn nicht, frag gern nochmal nach
Und ich persönlich würde wohl die Dreiecke abrunden. Ich hätte sonst zu viel Schiss, dass die Ecken nach ner Zeit doof abknicken und/oder mich pieksen. Ist aber natürlich Geschmackssache und bedeutet deutlich mehr Aufwand bei Zuschnitt und Aufsteppen ^^'
War nur verwirrt..Ina. hat geschrieben:Du hast eine Naht, die den Reflektorstoff mit dem darunterliegenden SnapPap verbindet, genau. Das SnapPap bildet so einen Rahmen um deinen Reflektorstoff und damit sieht es vielleicht weniger "unfertig" aus.
Und dann hast du noch eine weitere Naht, die das SnapPap mit der Jacke verbindet.
Ist das ein Problem?
Das sieht doch schon gut aus
Sammeln sich die Fusseln in der Waschmaschine oder im Trockner an der Naht? Beim Trockner hätte ich eine Theorie, bei der Waschmaschine nicht...
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste