Hurra, hurra, der Rock ist da!

Gut,
genau genommen ist er noch nicht bei
mir, aber er ist im Brautladen eingetroffen und ich schicke Hana zum Abholen

(das Timing ist ein bisschen doof, denn bis Mitte September hätte ich ihn selbst holen können und wäre er nur kurz vorher angekommen, hätte sie ihn mit dieses Wochenende mitbringen können ... aber Hauptsache, ich bekomme ihn überhaupt rechtzeitig!)
Weitere Neuigkeiten:
Meine Mutter hat sich beklagt, dass mein noni-Haarreif fürs Standesamt (in Dunkelrot und Dunkelgrün) zu dunkel sei in meinen schwarzbraunen Haaren ... also habe ich für die Kirche einen weiteren bestellt:
In freundlichem Schwarz 
Immerhin reflektieren die schwarzen facettierten Perlen das Licht hübsch ...?
Also, mein Gedanke war folgender: Ich brauch eh nen Haarreifen als Basis. Für 13 € (yay, Sale!) bekomme ich hier einen, der schon hübsch in Satinband eingewickelt ist
und ein bisschen Perlengedöns dranhat (aber unkitschig, weil schwarz) - Hana hat mir noch
ein Paar Ohrringe mitgebracht, mit dicken, in farbige Bänder eingewickelten Perlen. Die sehen erstaunlich super aus, wenn man sie an dem Haarreif befestigt! Ich will nur erst gucken, ob ich die blasseren Perlen in knallige umfärben kann, vielleicht mit Seidenmalfarbe? Ich glaube, ich hatte mal welche
Mit den Pompoms habe ich es versucht, aber selbst Gabelpompoms sind irgendwie zu groß für meinen kleinen Kopf

ich probier's nochmal mit Kuchengabeln ...
Zum Stand beim Probeteil:
Hana hat abgesteckt!
Folgende Änderungen haben wir gemacht:
- die Brustrundung oberhalb des Brustpunkts abgeflacht (es sieht so aus, als wäre der Brustpunkt zu hoch, aber: Meine Brust hat einfach ein sehr "tiefliegendes" Volumen und ist oberhalb dessen eher flach ...)
- die Taille verschmälert (die sitzt locker, was für ein Kleid okay wäre, aber wenn ich einen Rock drüberziehe, wirft das Falten!)
- die Schulter nur hinten etwa 1-2 cm hochgezogen - und schwupps, ist der Sitz an der Rückseite völlig okay!
- einen tieferen Ausschnitt aufgezeichnet; auch die Armausschnitte müssen weiter nach innen.
Das Abstecken ist schon sehr vielversprechend - wenn es nach dem Nähen genauso sitzt, bin ich zufrieden! Auch wenns vielleicht nicht optimal ist: 3 Wochen vor der Hochzeit bin ich froh, wenn es halbwegs passt
Was als nächstes kommt:
- das Taillenband mit dem Oberteil vereinigen
- mich endgültig für die Farbe entscheiden: Ich habe einen günstigen cremeweißen Stoff gekauft, aber Hana schlug jetzt einen hellen Grünton vor und ich bin leicht versucht - man sieht dann das Muster des Tülls besser ... (aber besser erstmal gucken, was der Stoffladen überhaupt zu bieten hat!)
- auf die Ankunft des Rocks bei mir warten: Ich muss das Kleid mit dem Rock drüber anprobieren, um zu sehen, ob die Taille tief genug sitzt. Schließlich möchte ich nur das Oberteil mit Tüll überziehen (das Zeug ist teuer und es ist ein Musterrapport, kein All-Over-Muster, was den Zuschnitt deutlich einschränkt) und der Rock soll dann nicht rausgucken.
Ach ja: Mein Probeteil für den Kirchen-Mantel ist auch fertig, sitzt gut (nur die Schultern müssen einen Tick schmaler), also wird jetzt Material eingekauft. Mein erstes Mal Schulterpolster - heieiei!
Man darf gespannt sein!