Da meine Leutchen noch alle herumkomatisieren, hier 2 schnelle Fotos von gestern. Klick macht nicht nur gross, sondern komplette Bilder. Mit Füssen und Hut.


Deadline + Ufostapel = Gruftdirndl wird fertig.
Beteiligte Schnittmuster waren Dirndlrevue (Leibchen) und die Bluse aus "Nähe dir dein perfektes Dirndl". Das Buch kann ich besonders Anfängerinnen empfehlen, für "Nähveterane" ist es doch eher nur ein nice to have, sofern man sein Schnittmuster schon besitzt.
Den Rock hab ich nach einer Anleitung für Faltenröcke erstellt und gleich mal vermasselt.


(Grund: Die Falten des Rocks haben nur 1 Richtung (sind also keine Quetschfalten) und ich war so "schlau", bunte Reststoffe für die Taschenbeutel zu wählen. Würden die Taschen nicht im Inneren der Faltenböden liegen, sähe man den bunten Stoff sofort.)
Innenansicht Taschenbeutel:

Kritik (posi-oder negativ) ist wie immer willkommen.

Achso, "unbefugt", weil Saupreiss.
