Liebe Nähkros, ich präsentiere das zweite abgeschlossene Nähprojekt in der Reihe "Mein Bruder und die 13 Zwerge".
Eine kurze Erklärung zu dem Projekt: Ich Hobbitfan, mein Bruder Hobbitfan, er allgemein Zwergenfan, er zu wenig coole Klamotten, ich anscheinend zu viel Zeit oder Langeweile -> Machen wir ihm Alltagsklamotten, die dezent von den 13 Zwergen inspiriert sind.
(Lange Fassung und das von Thorin Eichenschild inspirierte Projekt sind hier zu finden.)
Nach Thorin war Balin nun als Inspirationsgeber an Reihe. Recherche ergab roten Samt, bräunliche Verzierungen und ein allgemein recht elegantes, vornehmes Kostüm für einen der 13 Zwerge.
Mein erster Entwurf war dementsprechend ein Sakko aus weinrotem Samt, mit geäzten Mustern an den Rändern. Sehr elegant, sehr edel, sehr cool, und sehr sehr sehr viele Probleme: Es gab keinen schönen Samt, ich habe noch nie mit Ätztechnik gearbeitet, ich bin gelernte Damenschneiderin und meine bisher wenigen Sakkoversuche waren zwar ganz gut, aber als erstes, fertiges Sakko gleich eins aus Samt mit so einem Schnickschnack zu nähen... Meh. Klingt nicht nach der besten Idee des Tages.

Die Sakkoidee steht immer noch, und ich werde das machen. Eines Tages... Wenn die Raben zum Berg zurückkehren... Oder so.

Bis dahin habe ich ein kleines Balin-Vorprojekt in Angriff genommen. Denn auch der eleganteste Zwerg freut sich, wenn er an einem kühlen Wintermorgen oder einem nebligen Herbstmorgen etwas Kuschliges, Warmes und dennoch Elegantes zum Überziehen hat, in dem er stilecht seinen heißen Met (oder etwas unzwergischer, seinen Kaffee) schlürfen kann, während er die Aussicht über seine Ländereien in den schottischen Highlands genieß... Äh Moment, falsches Setting.
Jedenfalls, auf der Suche nach Samt sind wir über einen herrlichen, weinroten Nicki gestolpert, der ja beinahe Samt ist, und schon war die Idee eines Morgenmantels geboren. Und gleich vorweg, nein, es ist kein Bademantel, und eigentlich auch kein Morgenmantel, sondern ein Morgenrock, da besteht Seine Lordschaft drauf.

Seit Weihnachten ist der Hobbyzwerg nämlich echter, schottischer Lord mit Grundbesitz in den Highlands.
(Es gibt da so ein supercooles Umweltschutzprojekt, wo man sich diesen Titel erwerben kann.

Dazu passte der Morgenrock natürlich auch hervorragend, also mussten die neue Tasse und der (kurzerhand zum Siegelring beförderte) Ring mit aufs Foto, sodass das jetzt auch wunderbar Seine Lordschaft beim morgendlichen Überblicken seiner Ländereien sein könnte.

(Der Schnee war leider schneller weg als ich fotografieren konnte, also musste ich mit Photoshop etwas nachhelfen...)
Tadaaa

Sieht doch einigermaßen hochherrschaftlich aus, oder?
Die Borte passte farblich so schön, und witzigerweise sogar fast zum Muster des "Siegel"-Rings.
Ein besonderes Detail sind die dezenten Ziersteppungen am Schalkragen, in rot und braun gehalten, was man auf dem Foto leider überhaupt nicht erkennt.^^
Aber dennoch ist es ein sehr kuschliges, bequemes Lieblingsteil geworden, das besonders an Wochenendmorgen oft zum Einsatz kommt.
Ich hoffe, es hat euch gefallen.

*scottish Breakfast und Zwergenmet für alle*