
Ich hätte das ähnlich wie Thalliana verstanden. Habe es auch gerade ausprobiert, das geht gut auf bei mir.
Uch würde aber auch empfehlen, da 2-3 Luftmaschen zum Wenden zu häkeln, das verzieht sich sonst ziemlich sicher
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Vielen vielen Dank!MissWunderlich hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 12:27hilft dir das hier weiter?
Kann ich generell empfehlen, selbst häkelschriften zu zeichnen, dadurch lernt man viel![]()
Ich stricke gerne für Neugeborene oder Babys Babyschuhe und eine Mütze. Bei der Wolle habe ich mich im Geschäft beraten lassen, oftmals habe ich die Lana Grossa Merino Cool verstrickt.MissTungsten hat geschrieben: Hallo ihr,
ich hab zwei werdende Mütter im Freundeskreis, denen ich gerne etwas selbstgemachtes zukommen lassen würde, am liebsten gestrickt. Termin ist bei beiden Anfang März, bei beiden wird's ein Junge (nicht dass das eine Rolle spielen sollte).
Habt ihr Ideen/Erfahrungen was da Sinn machen würde bzw. was sie vielleicht brauchen könnten? Mützchen? Söckchen? Worauf muss ich achten?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste