Ich bin dieses Jahr auch mal wieder aktiv dabei, nachdem ich die letzten Jahre zwar mitgewerkelt habe, aber kein Mojo hatte, um was zu posten.
Ich habe die letzten Jahre brav mehr verarbeitet als gekauft, wobei ich nicht grammgenau abwiege, sondern in ganzen Portionen, also Knäulen bzw. Strängen, auch wenn in aller Regel noch was für die Restekiste übrig bleibt. Das werde ich dann auch so beibehalten.
Meine Ziele für das Jahr hier sind konkret:
- endlich die "Rohware", also ungefärbte Kammzüge und Garn durch den Färbetopf zu ziehen. Wollte ich letztes Jahr schon, nachdem meine bunten Spinnfasern verarbeitet waren, aber das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Immerhin habe ich 2021 die Sockenwolle zu Sockblanks verstrickt (damit ich Farbverläufe färben kann) und nur die reinen Wollqualitäten im Strang gelassen.
- den Stash weiter abbauen, so dass am Ende bestenfalls nur noch Reste und die speziell für sie vorgesehenen Kombigarne übrig sind, plus das, was dann hoffentlich frisch aus dem Färbetopf dazu kommt. Künftig würde ich nämlich gerne projektbezogen Garn kaufen, weil kaufen um des Kaufens und Haben Wollens Willen sich bei mir aktuell wieder mehr auf Stoff verlagert hat

und ich es zunehmend schwerer finde, das noch vorhandene Garn so mit Anleitungen zu kombinieren, daß ich am Ende nicht nur für den Kleiderschrank stricke.
Projektpläne für dieses Jahr habe ich natürlich auch schon:
- Maivember von Melanie Berg, heute frisch angeschlagen.
- Exploration Station von Stephen West (das erste Mal Brioche/Patent stricken, hilfe)
- You're beautiful von Melanie Berg (war witzig, als Moon-Elf und ich unsere Strickpläne für das Jahr besprochen haben und wir gemerkt haben, daß wir das Tuch beide auf der Liste hatten)
- Grandpa Cardigan von Joji Locatelli
- 4er Set Musketiersocken von Caouca Coffee, mit Athos, Portos und Aramis in diversen Grautönen und D'Artagnan in kupfer-braun
Und für den Rest aus der Wollkiste wird sich sicher auch noch was finden.
The great tragedy of Science - the slaying of a beautiful hypothesis by an ugly fact.
- Thomas Henry Huxley