
Für alle, die sich jetzt fragen, was zum Teufel das Regenbogenkleid ist, und warum es einen Sew Along dazu gibt:
Vor ein paar Tagen stieß ich über Facebook (bei Die Ebookmacher) auf das Regenbogenkleid von Manji Puh und dachte mir "Zipfelkleid mit Kapuze, das ist doch etwas für die Nähkromanten" und habe den Link bei den Einkaufstipps gepostet. Das ebook erschien gestern und da es bei FB über 6000 Likes erhalten hat, für den Einführungspreis von 2,- € (bis einschließlich Montag). Und schwupps waren einige ebooks gekauft und die Idee eines Sew Alongs kam auf. Und here it is!

Auf der Facebookseite von Manji Puh findet ihr zig Designbeispiele:
https://www.facebook.com/manjiPuh/
Das ebook gibt es bei Makerist: https://www.makerist.de/patterns/regenb ... uJ7NWTYNU8
bei Glückpunkt: https://www.glueckpunkt.de/collections/ ... d-manjipuh
und bei Schnittverhext: https://schnittverhext.de/shop/regenbog ... -gr-34-50/
Ich hab noch nie wissentlich bei einem Sew Along mitgemacht und habe keine Ahnung von Zeitplan o.ä., aber das ist ja was, was wir hier besprechen können. Genau wie sämtliche Fragen, Probleme, Motivationslöcher, Beileidsbekundungen, Lob usw.
Edit:
Stoffempfehlung vom ebook: elastische Stoffe, die nicht zu schwer sind, wie z.B. Jersey, French Terry, Jaquard