Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Merryweather hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 14:42Ich appelliere ans Schwarmwissen und an alte Forumshasen![]()
Vor vielen Jahren wurde konnte man ein Schnittmustern zu einer Designerjacke erwerben und viele haben hier diese Jacke genäht.
Ich weiß leider nicht mehr ob es eine Galliano oder McQueen Jacke war.
Erinnert sich noch jemand daran und kann mir verraten wo es dieses Schnittmuster damals gab?
Ich suche für meine Bachelorarbeit nämlich Schnittmuster von McQueen. Google spuckt nicht das passende aus und ich komme momentan nicht an den Burda und Vouge Vorrat der Uni.![]()
![]()
Die Seite von der das Schnittmuster kam, ist showstudio.com und du hast Glück ^^Merryweather hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 16:06@cylia vor 15 Jahrenheftig. Danke für deine schnelle Antwort, das Schnittmuster brauchst du nicht extra suchen, wenn es von Galliano ist.
![]()
![]()
@misswunderlich Danke, an dem Link bin ich definitiv interessiert, vll finde ich da noch was zu Mc Queen.![]()
Vielen Dank!Cylia hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 16:32
Die Seite von der das Schnittmuster kam, ist showstudio.com und du hast Glück ^^
https://showstudio.com/projects/design- ... er_mcqueen
Das bringt durchaus etwas. Wenn du einen Trockner hast, kannst du den Stoff auf Bügeltrocken trocknen und danach direkt Bügeln und dann ordentlich aufhängen. Dann brauchst du ihn mir noch zu falten oder direkt zuzuschneiden...MissTungsten hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 16:15Ich hab hier ein sehr großes Stück Baumwollstoff, der nun nach dem Waschen *sehr* knittrig ist. Da alle Falten richtig rauszubügeln würde mich vermutlich Stunden kosten, und viel Dampf brauchen.
Bringt es was den Stoff nochmal einzuweichen, und dann nass (ohne Schleudern) und sehr ordentlich hängend trocknen zu lassen? Oder kann ich mir die Mühe sparen?![]()
Ja, da bringt was. Hatte das gleiche Problem schon mal bei Leinen. Das bügeln des trockenen, faltigen Stoffs klappte gar nicht. Nicht mal mit Dampf. Nass aufhängen funktionierte. Dauerte aber. Mit dem Trockner antrocknen klappt bestimmt auch und dann bügelfeucht bügeln.MissTungsten hat geschrieben: ↑28. Aug 2020, 16:15Bringt es was den Stoff nochmal einzuweichen, und dann nass (ohne Schleudern) und sehr ordentlich hängend trocknen zu lassen? Oder kann ich mir die Mühe sparen?![]()
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste