Hallo ihr Lieben
Ich bin neu hier, hab aber gleich eine Frage

ich nähe gerade an meinem Glockenrock (für mein Brautoutfit

). Dieser besteht aus einem Baumwollsatin als untere Lage und einen dünnen Crepestoff als obere Lage. Der Schnitt ist toll, er fällt schön (am Bund schön glatt und dann in grossen Falten), allerdings liegen die beiden Lagen direkt aufeinander, wodurch es gar nicht mehr nach zwei Lagen aussieht, sie kleben aber nicht statisch zusammen. Nur beim Sehr starken drehen trennen sich die Lagen und man sieht dass es zwei Stoffe sind xD Ich hab gedacht, dass es vielleicht schöner aussieht, wenn die zwei Lagen nicht exakt gleich fallen, aber ich habe keine Idee, wie ich das umsetzen kann. Habt ihr vielleicht Tipps? Ich habe schon überlegt ob ich den oberen Cremestoff leicht raffe (wobei ich es aber eigentlich toll finde dass er am Bund ganz glatt liegt). Oder sollte ich die untere Lage Stoff etwas enger nähen? Aktuell sind sie exakt gleich groß und liegen sicher deswegen auch so perfekt aufeinander...
Übersehe ich vielleicht eine andere einfache Möglichkeit? Habt ihr einen Rat für mich?
Liebe Grüsse aus Leipzig
Steffi