Wir haben da in der Schule mal eine Testreihe gemacht, weil einige Schüler wollten, dass die Stifte zum Unterricht zugelassen werden. Hat nur nur nicht geklappt

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Wir haben da in der Schule mal eine Testreihe gemacht, weil einige Schüler wollten, dass die Stifte zum Unterricht zugelassen werden. Hat nur nur nicht geklappt
Ich male die Abnäher mit Schneiderkreide oder Filzstift auf - bei manchen Stoffen sind Striche schwierig, dann mache ich Pünktchenlinien.Florence hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 05:54Wie macht ihr das bei Abnähern?
Ich übertrage sie mit Nadel und Faden vom Schnitt (Tailor's Tacks). Dann lege ich die beiden Schenkel aufeinander und pinne mit Stecknadeln direkt auf der Nahtlinie und pule vor dem Nähen die Fadenstückchen raus, weil ich Angst habe sie festzunähen. Das heißt meine Orientierung beim eigentlichen Nähen sind die Stecknadeln. Aber so ganz glücklich bin ich damit nicht...
Dafür gibts extra Kopierrädchen! Dann musst du nicht immer einzeln piksen. Die funktionieren wie Pizzaschneider, nur haben die Zacken und schneiden eben nicht, sondern perforieren die Linien.Florence hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 05:54Weil das Packpapier nicht durchsichtig ist, übertrage ich vom Originalschnitt folgendermaßen: ich lege den Originalschnitt drauf und piekse mit einer Stecknadel die Linien und Ecken nach. Dann nehme ich den Originalschnitt runter und male alles nach.
Mangels genügend großem Tisch muss ich das sowieso auf dem Boden machen und auf dem Teppich geht das gut mir der Piekserei.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste