Entachuldige die verspätete AntwortFrau mit Hut hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 22:15
Magst Du erklären, was für ein Tool und wie das geht?

Ich habe das hier genommen Braucht kurz, um sich in die Einstellungen einzuarbeiten, aber es geht.
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Entachuldige die verspätete AntwortFrau mit Hut hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 22:15
Magst Du erklären, was für ein Tool und wie das geht?
Bekannt ist sie mir nicht, eine geeignete Formel läßt sich aber gut mit folgenden Überlegungen herleiten:
Die die Natron und So-DA gesagt hat, wenn man draufgeklickt hat
Ja, die Gedanken hatte ich auch. Irgendwie fühlt sich das noch gar nicht so weit weg an und gleichzeitig hat sich so viel verändert seitdem. Schon seltsam. Hab mir die Seite am Wochenende auch nochmal angeschaut und bin über den Bericht zur Modenschau in Ludwigsburg gestolpert auf der ich ja auch war. Das war 2004!T. T. Kreischwurst hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 18:49Schon schmerzig. Auch weil ich selbst gemerkt hab, wie viel Zeit bei mir vergangen ist und, dass manche Sachen einfach nicht mehr wiederkommen. Meh. Wann sind wir nochmal so unendlich alt geworden? Eigentlich hab ich gefühlt grad gestern erst mein erstes Teil (einen krummen, schiefen und ziemlich untragbaren Feenrock) genäht, Abi gemacht und mich nicht getraut die "Chefinnen" auf dem WGT anzuquatschen
![]()
Also quasi gestern. Ich rechne ja auch noch immer vom Jahr 2000 in die Vergangenheit.
Ich denke wir sind immer noch Teil von Natron und Soda (um ehrlich zu sein, nenne ich das Forum auch immer noch NuS-Forum
Ja, das stimmt, da hat sich einiges getan. Nähen ist mega im Trend gerade, wie lange das wohl so bleibt? Ich finde dennoch, dass ich gerade deshalb viel gelernt habe, weil ich die Schnitte noch selbst zeichnen mussteNria hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 16:21Wenn ich so länger drüber nachdenke, kann ich den Schritt allerdings durchaus nachvollziehen - die "Nählandschaft" hat sich schon sehr verändert. Früher gab es Burda und sonst eigentlich nichts; heutzutage hat der geneigte Nähanfänger eine schier endlose Auswahl an Ebooks mit ausführlichsten Fotoanleitungen, wenn nicht gar Videos oder Sewalongs, zur Auswahl. Wer verwendet bei der "Konkurrenz" noch Textanleitungen mit ein, zwei Skizzen, wo man den Schnitt auch noch selbst zeichnen muss?
Magst du mal verraten wie groß der Ordner bei dir am Ende ist und wie lange das gedauert hat? Ich hab das auch mal angeschmissen und mir fehlt ein wenig der Anhaltspunkt wann da ein Ende zu erwarten ist. ^^Fea Hrive hat geschrieben:Entachuldige die verspätete AntwortFrau mit Hut hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 22:15
Magst Du erklären, was für ein Tool und wie das geht?![]()
Ich habe das hier genommen Braucht kurz, um sich in die Einstellungen einzuarbeiten, aber es geht.
Belut Tirauhh
Jaaa..... und Wehmut macht sich breit.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste