Kennt ihr die App schon? Hat´s vielleicht schon jemand ausprobiert?
Pattarina
Klingt auf alle Fälle sehr vielversprechend, vor allem die Aussicht, Schnittmuster zu ändern und auch die Angebote mit Vertragspartnern könnten interessant sein.
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Wer daran schon scheitert, sollte nicht erwarten ein tragbares Kleidungsstück nähen zu könnenPattarina hat geschrieben:Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland nähen, und viele verzweifeln an den Schnittmustern. Man muss sie als PDF herunterladen, auf mehreren DIN-A4-Seiten ausdrucken, zusammenkleben und schließlich an Linien entlang die Form ausschneiden.
.Nria hat geschrieben: Ich bin allerdings vermutlich auch nicht die Zielgruppe, sondern eher Anfänger, die schnell-schnell ein simples Kleidungsstück ohne Passformansprüche "zaubern" wollen.
Danke für´s KopfkinoMondmotte hat geschrieben: Wenn ich wie immer auf dem Boden arbeite, mit links die Kamera halte und mit rechts anzeichne, ist es eine Frage der Zeit, bis ich irgendwo wegrutsche und mir mindestens das Kinn aufschlage. XD
Also mir wurde die App gerade empfohlen, weil ich tatsächlich ganz oft an diesem Punkt scheitere. Nicht weil ich es nicht können würde, aber wenn ich zufällig wirklich mal gleichzeitg Lust und Zeit habe zu nähen, dann will ich halt auch nähen und nicht Papier basteln. Am Ende nähe ich dann halt wieder einen bereits vorhandenen Schnitt.Schwarzes_Schaf hat geschrieben:Wer daran schon scheitert, sollte nicht erwarten ein tragbares Kleidungsstück nähen zu könnenPattarina hat geschrieben: Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland nähen, und viele verzweifeln an den Schnittmustern. Man muss sie als PDF herunterladen, auf mehreren DIN-A4-Seiten ausdrucken, zusammenkleben und schließlich an Linien entlang die Form ausschneiden.![]()
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste