Jeijlin hat geschrieben:
Halsausschnitt: Ohne Bild zu beurteilen ist das mit dem Halsausschnitt schwer, aber wenn es eine normale Kapuze ist - also nichts ausgefallenes - sollte das schon gehen. Bei Sweatjacken nehme ich auch den gleichen Schnitt für mit oder ohne Kapuze.
Kapuze raustrennen: Hui, wenn die so reingenäht ist wie ich das mache - also zwischen Jacke und Beleg(Futter) genäht - wird es was größeres. Machen kann man es bestimmt ... aber das dann wieder sauber einnähen ... wenn, würde ich das Futter dann wahrscheinlich wieder neu mit den Belägen einnähen ... Ich kenn die Jacke zwar nicht, aber so als upcycle Idee. Könntest du die Kapuze nicht zu Kragen abschneiden? - Ob das gut ausschaut kann ich mir grad nicht vorstellen - wäre aber die schnellste Form. Kantenband um die Schnittkante ... Hm, aber wahrscheinlich muss du raustrennen ...
Danke für deine Einschätzung
So wie ich das sehe, ist da nicht wirklich was Besonderes dran. Ich werd mir die Jacke aber nochmal genauer anschauen und auch im angezogenen Zustand mal gucken, wie die Kapuze bzw. deren Halsausschnitt verläuft und ob ich dann mit dem Verlauf eines Kragens zufrieden wäre.
Zur Konstruktion: Ja, die Kapuze ist so eingenäht, wie von dir beschrieben - zwischen Außenstoff und Futter/Beleg. Habe schon befürchtet, dass das dann recht fummelig wird
Deine Upcycling-Idee finde ich an sich nicht schlecht. Blöd ist nur, dass die Kapuze das gleiche dünne Steppfutter hat, wie die Jacke. Bei der Kapuze find ich das okay, bei einem Kragen würde mich das aber arg stören.
Hm, ich werde wohl nochmal in mich gehen, ob mir die Jacke den Aufwand wirklich wert ist. Aber ist ja schonmal gut zu wissen, dass meine Idee an sich schon mögich wäre
