Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Klingt nach meiner Erfahrung, dass einen Strang zum Knäul zu wickeln ohne den Strang um eine Stuhllene zu spannen, eine blöde Idee ist.
Okay Natron muss ich dann noch welches besorgen, ich hab nur noch ganz wenig. Handwarmes Wasser, einen guten Schuss Spülung und das Natron, gesicherte Wolle baden, ausdrücken, trocknen lassen. Okay. Das werd ich versuchen. Danke! Der Mief ist nämlich echt nicht auszuhalten.Gib dem Waschwasser dann am besten Natron zu, ich würde auf ca. 5 Liter 1-2 EL nehmen und die Wollknäuel einfach in handwarmen Natronwasser baden lassen, dann ausspülen, ausdrücken und trocknen lassen (das kann ein paar Tage dauern). Vodka zieht zwar Gerüche auch gut raus, aber bei richtig hartnäckigem Gestank hat bei mir Natron immer besser funktioniert. Mildes Shampoo oder gleich Spülung zum Waschen nehmen! Natron kann durchaus aggressiv sein zu den Fasern. Da ist was pflegendes im Wasser gut.
Bei ravelry findest du dazu zig Anleitungen unter dem Schlagwort "cowl".eichenfuerstin hat geschrieben: Das Teilchen war geschlossen, ging etwa bis zum Schlüsselbein und endete knapp unter dem Kinn.
Habt ihr eine Idee wie man so was nennt und wo ich vielleicht eine Anleitung dafür finden könnte?
Weitere Begriffe neben cowl wären auch noch collar, neck cozy, neck warmer. Man findet aber auch so einiges, wenn man einfach nach Halswärmer sucht. Da muss man sich dann mal durchklicken nach Anleitungen, die einem Zusagen. (Nicht nur auf ravelry, man kann auch einfach eine Suchmaschine bemühen)eichenfuerstin hat geschrieben: Das Teilchen war geschlossen, ging etwa bis zum Schlüsselbein und endete knapp unter dem Kinn.
Habt ihr eine Idee wie man so was nennt und wo ich vielleicht eine Anleitung dafür finden könnte?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 18 Gäste