
Drüber kommt noch ein ziemlich großer Helm-und-Schnörkel-Teil. Und dann kommt der spannendere Teil, mit den Tieren in der Mitte und Farbe

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Auch dann bräuchte ich aber noch einen neuen Strang. Der Gedanke, es so zu lassen, gefällt mir schon, aber es wird ja noch gerahmt und ich bin mir nicht sicher, ob es dann auch noch so gut wirkt. Auch wenn du mit moderner schon recht hast. Andererseits war das ja genau das Ziel - also dass es etwas altbacken wirkt - und auch die sehr zuckrigen Farben sind kein Zufall (das hier ist übrigens das Original. Der Etsy-Shop macht grad Ferien, deshalb muss ich auf Instagram verlinken).Luthya hat geschrieben: ↑30. Sep 2018, 17:10Constanze: ehrlich gesagt, bin ich auf den ersten Blick nicht darauf gekommen, dass die Stickerei unfertig ist. Ich finde es eigentlich sehr schön, dass der Rahmen nicht komplett rum geht. So sieht es etwas offener und moderner aus. Ich würde dann nur in der Ecke unten rechts auch die Stickerei ähnlich auslaufen lassen, wie oben.
Da wäre mir das Risiko zu gross, dass man den Unterschied sieht. Zumal es das Garn noch gibt (zumindest online hab ich's gefunden, muss die Tage mal im Geschäft in der Stadt vorbeischauen, ob sie DMC führen), also es ist ja eher ein Luxusproblem denn ein wirkliches Nachschub-Problem, schlimmer wäre es, wenn es das nicht mehr gäbe.Nria hat geschrieben: Sehr passend für eine Bar, ConstanzeIch würde ja erwägen, den übrigen Rand einfarbig zu machen (in einer Farbe, die im Verlaufsgarn enthalten ist). Davon behält man zwar auch einen Rest übrig, aber der ist etwas vielseitiger verwendbar.
Ok, vielleicht melde ich mich.Priscylla hat geschrieben: @Conszanze: wenn du Farbverlaufs-Garn nach dem anbrechen los werden willst, ich sammel sowas - und nutze es dann auch meist (irgendwann)
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 19 Gäste