So, ich bin am PC und kann endlich Mal richtig antwirten
Erstmal Danke für die vielen Ratschläge. Vieles von dem, was ihr vorschlägt, mache ich bereits. Laut meiner Mama häkel ich Kettenhemden, ich habe also durchaus eine sehr lockere Handhaltung. Mein momentanes Projekt ist ein Tuch aus dickerer Wolle mit einer 4er Nadel, also auch nichts, wo ich fest anziehen müsste. Mit der linken Hand (also der Hand, die das Projekt hält) mitarbeiten habe ich schonmal versucht-mit dem Ergebnis, dass mir dann beide Hände wehtaten
Bei der Nadel könnte ich noch rumprobieren. Momentan habe ich eine stinknormale Schulnadel aus Metall. Ob mir jetzt eine dünnere oder dickere besser liegt, müsste ich erst noch ausprobieren, aber die Dinger kosten ja nicht die Welt, und das wäre es mir wert. Ich werde, wenn gewünscht, ein Update von mir geben.
Regelmäßger häkeln wäre sicher auch wichtig, aber das trau ich mich irgendwie nie. Ich setzt mich halt manchmal eine halbe Stunde dran, dann tut mir die Hand für zwei Tage weh, und dann trau ich mich erstmal für längere Zeit nicht, weil ich auch nichts riskieren möchte. Wahrscheinlich wäre da ein kontinuierliches wenig besser geeignet.
Diese lustige "neue" Handhaltung habe ich auch schon probiert-und frustriert nach zehn Minuten aufgegeben, weil meine Hand komplett verkrampft und schmerzhaft war, ich aber noch keine Masche zustande gebracht habe

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es helfen kann. Mich erinnert es ein wenig an schreiben, und das tut mir ja schließlich auch nix.
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin