Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ja, gibt es - nennt sich Vliesofix
Da ich meine Stoffe jetzt seit 2 Jahren GENAU so lagere kann ich dir sagen: Hier ist noch nix ausgeblichenKatha_strophe hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 14:57Sagt mal, wie schnell bleichen farbige Stoffe bei falscher Lagerung aus?
Ich habe meine bisher dunkel gelagert, sodass kein Licht dran kam, und mir deshalb bisher darüber wenig Gedanken gemacht. Jetzt sind wir umgezogen und ich bin stolze Besitzerin eines gigantisch großen Regals, in dem ich gerne die Stoffe lagern würde.
Das Zimmer liegt Richtung Norden, es kommt also kein direktes Sonnenlicht hinein. Kann ich die Stoffe dann wohl einfach so ins Regal legen, ohne dass die Kanten vorne ausbleichen? Es handelt sich hauptsächlich um farbige Baumwoll- und Jerseystoffe, falls das wichtig ist?!![]()
Hat da jemand Erfahrungen?![]()
Oh, das ist interessant! Ja zur Wartung hab ich sie tatsächlich noch nie gegeben, dann werd ich das noch versuchen bevor ichs ausm Fenster hau...Lenmera hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 12:32Mit meiner Pfaff Select 3.0 hatte ich dasselbe Problem. Das konnte man sich echt nicht mehr anschauen und ich hab alles probiert.
Ich habe sie dann zur Wartung und Grundreinigung gegeben, an manche Stellen kommt man eben nur hin, wenn man das Gehäuse aufschraubt.
Seitdem ist alles wieder tadellos. Die 30€ haben sich definitiv gelohnt!
Ah, das klingt super. Dann werde ich es erst mal riskieren, glaube ich. Direktes Sonnenlicht kommt ja wirklich überhaupt nicht dran.Fr.Ausverkauft! hat geschrieben: ↑17. Apr 2018, 08:21Da ich meine Stoffe jetzt seit 2 Jahren GENAU so lagere kann ich dir sagen: Hier ist noch nix ausgeblichenDirektes Sonnenlicht kommt durch die Lage halt wirklich nie dran. Vor dem Umzug hatte ich 3 Jahre lang (je nach dem länger oder kürzer)Morgensonne im Sommer drauf, auch da ist nichts passiert in der kurzen Zeit.
Boobs&Braces hat geschrieben: ↑24. Apr 2018, 19:52Ich weiß nicht, wo ich die Frage sonst reinpacken soll, daher frage ich hier:
Ich suche einen möglichst UV-abweisenden Stoff.
Hintergrund: am Wochenende auf der Heimfahrt (fast 500km), schien mir die Sonne durch's Seitenfenster durchweg auf den Arm. So extrem, dass in meinem Tattoo an einigen Stellen fiese, juckende Blässchen aufgetreten sind.
Ich habe mir jetzt überlegt künftig eine art Stulpe im Auto zu haben, um den Arm und meine Tattoos zu schützen.
Tante Google sagte Viscose-Jersey wäre relativ dicht und je dunkler, desto besser. So einen Stoff sollte ich noch zuhause haben, Jersey ist dafür ja auch gut geeignet, aber vielleicht habt ihr ja noch bessere Tipps. Mir dauerhaft meinen Pulli über den Arm zu legen ist auch keine Lösung![]()
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste