

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Evtl. ist aber nicht ganz 50er https://www.burdastyle.de/produkt/simpl ... u5_7943.U5.Boobs&Braces hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 11:15Ich habe einen süßen Retro/Vintagestoff von Ravna geschenkt bekommen und würde gerne eine 50er Jahre inspirierte Bluse daraus nähen.
Boobs&Braces hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 12:09Danke, aber ich wollte schon die Art von Kragen wie auf dem Bild. Hab den Stoff gesehen und hatte es gleich vor Augen. Kennste bestimmt, oder?![]()
Ich hab von Lekala schon mal ein kostenloses Jersey Longsleeve genäht. Bei mir war es im Endeffekt etwas weit in der Taille, aber nichts was man nicht problemlos anpassen konnte. Jersey verzeiht da ja eh immer etwas mehr. Schnitteile nachmessen würde ich bei der Bluse auf jeden Fall machen.Boobs&Braces hat geschrieben:
Jeijin: Hast du schon mal einen Schnitt von dort bestellt? Is ja geil, dass man Maße eingeben kann. Kann man die dann gleich per pdf herunterladen? Zahlung per Paypal möglich? Generell vertrauenswürdig?
Boobs&Braces hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 17:36Jeijin: Hast du schon mal einen Schnitt von dort bestellt? Is ja geil, dass man Maße eingeben kann. Kann man die dann gleich per pdf herunterladen? Zahlung per Paypal möglich? Generell vertrauenswürdig?
D.H. du hast den Schnitt schon gekauft? Ansonsten habe ich nämlich gerade einen passenden Schnitt in Gertie sews vintage casual (auf der Rückseite oben links) gefunden, allerdings nur auf englisch. Da ich das Buch habe, könnte ich es dir auch mal leihen, leider gibt es das Pattern ja nicht einzeln zu kaufen...Boobs&Braces hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 12:11Definitiv! Kannte ich nicht. Ist gespeichert! Bin gespannt wie ich mit der minimalistischen Anleitung klar komme. Vielen Dank für den Tipp.
Brauchst du eine bebilderte Anleitung? Ich hab noch ein heruntergeladenes kostenloses Schnittmuster. Leider ist der Blog mittlerweile offline und die Anleitung hab ich nur als Textdatei auf englisch ohne die Bilder. Ich finde den Schnitt aber echt großartig. Hab noch ein Bild vom Endprodukt auf Pinterest gefundenTalia hat geschrieben: ↑22. Mär 2018, 20:13Ich selbst suche ein Schnittmuster für Herrenboxershorts aus nicht dehnbarem Stoff. Das, was ich online gefunden habe sitzt auf den Bildern komisch und ich habs nicht geschaft einen ordentlichen Schnitt aus vorhandenen ab zu nehmen und zerschneiden möchte ich keine...![]()
Danke für das Angebot, das Buch klingt so gut, dass ich es mir ggf. auch anschaffen würde. Englisch macht mir nix aus, aber bis zu welcher Größe gehen denn die Schnitte?Talia hat geschrieben: ↑22. Mär 2018, 20:13D.H. du hast den Schnitt schon gekauft? Ansonsten habe ich nämlich gerade einen passenden Schnitt in Gertie sews vintage casual (auf der Rückseite oben links) gefunden, allerdings nur auf englisch. Da ich das Buch habe, könnte ich es dir auch mal leihen, leider gibt es das Pattern ja nicht einzeln zu kaufen...Boobs&Braces hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 12:11Definitiv! Kannte ich nicht. Ist gespeichert! Bin gespannt wie ich mit der minimalistischen Anleitung klar komme. Vielen Dank für den Tipp.
Ich selbst suche ein Schnittmuster für Herrenboxershorts aus nicht dehnbarem Stoff. Das, was ich online gefunden habe sitzt auf den Bildern komisch und ich habs nicht geschaft einen ordentlichen Schnitt aus vorhandenen ab zu nehmen und zerschneiden möchte ich keine...![]()
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste