Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
ja, das mit der Rückseite wusst ich leider nicht, als ich bestellt hab
Tinka Teacake hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 12:39Hallo ihr Lieben!
Ich stelle meine Frage in diesen Thread, da die Antwort sowohl nähen, als auch basteln, als auch einfach alles sein könnte
Mein Freund und ich haben ein tolles Haus gefunden. Das Problem: Die Eigentümerin hat vor zig Jahren eine Schrankwand in Ess-/Wohnzimmer einbauen lassen, die auch drin bleibt (Bedingung für den Einzug). Sie ist nicht tief, bietet recht wenig Stauraum, geht über Eck – und ist leider auch einfach sehr hässlich :/ Wir würden sie also kaum benutzen. Nun überlegen wir, wie wir diese Schrankwand dezent und elegant verstecken könnten. Unsere erste Idee waren schöne Vorhänge, aktuell sind wir bei Schiebepaneelen, die sind vielleicht noch etwas dezenter. Aber wir sind uns nicht sicher und wissen gar nicht, welche Möglichkeiten es vielleicht noch gibt.
Habt ihr vielleicht Ideen, was man da retten könnte? Danke![]()
ich hab für meine 5 küchenkastln- inkl anleitungsvideos auf youtube gucken- ca 2 stunden zum bekleben gebraucht. jetzt hab ich schicke tafel- küchenkastln!Tinka Teacake hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 13:45Überkleben ist natürlich eine gute Idee, aber ich bin mir nicht sicher, ob das bei dieser Masse an Schrank und den vielen schmalen Türen überhaupt Sinn macht oder am Ende sogar zu einem Jahres-Projekt wird :-/
Ich würde eher zu einem Docht tendieren, da bei z.B. 3 gleichmäßig verteilten Dochten mmn. die Gefahr besteht, dass sich das Glas sehr stark aufheizt.Tiallu-Illuwyd hat geschrieben: ↑4. Feb 2018, 18:55Ich habe hier ein Bonbonglas mit 10cm Innendurchmesser, einer Höhe von ca. 9cm und einer Öffnung von 9cm. Ich würde da gerne eine Kerze eingießen und frage mich jetzt, ob ich 2-3 Dochte einsetzen soll, oder ob ein dicker Docht in der Mitte reicht. Hat da eine von euch Erfahrungen dazu?
Theoretisch ja. Nur ich würd gern die Reste meiner Adventskranzkerzen verwerten ohne eine Kerzenform kaufen zu müssen. Upcycling und so.Sehnsucht hat geschrieben:könntest du ne Öllampe draus machen? dann brauchst du nur einen Docht und das Öl brennt trotzdem gleichmäßig ab
Ich sammel meine Kerzenreste immer ne zeit lang und beauftrage dann meinen Freundeskreis Pringlesdosen zu sammeln- perfekte größe zum kerzengießen und ich brauch keine form kaufenTiallu-Illuwyd hat geschrieben: ↑6. Feb 2018, 08:09Theoretisch ja. Nur ich würd gern die Reste meiner Adventskranzkerzen verwerten ohne eine Kerzenform kaufen zu müssen. Upcycling und so.Sehnsucht hat geschrieben:könntest du ne Öllampe draus machen? dann brauchst du nur einen Docht und das Öl brennt trotzdem gleichmäßig ab![]()
Chipsdosen!lady_spatz hat geschrieben: ↑6. Feb 2018, 13:10Ich sammel meine Kerzenreste immer ne zeit lang und beauftrage dann meinen Freundeskreis Pringlesdosen zu sammeln- perfekte größe zum kerzengießen und ich brauch keine form kaufen
Tiallu-Illuwyd hat geschrieben: ↑6. Feb 2018, 13:15Chipsdosen!lady_spatz hat geschrieben: ↑6. Feb 2018, 13:10Ich sammel meine Kerzenreste immer ne zeit lang und beauftrage dann meinen Freundeskreis Pringlesdosen zu sammeln- perfekte größe zum kerzengießen und ich brauch keine form kaufenWarum bin ich darauf nicht gekommen?! Ich glaube ich habe sogar noch eine im aktuellen Werstoffsack. Dann brauch ich jetzt nur noch Dochtgarn.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste