damit dir beim An- und Ausziehen nicht der Futterärmel entgegenkommt, solltest du das Futter noch am Mantel anhängen.
Also an der Nahtzugabe der Futterarmkugel einmal unten (also in der Achsel) und zweimal oben (von der Schulternaht weg ca handbreit nach vorn und nach hinten) einen Streifen (ca 1,5-2cm breit und ca 5cm lang, ist nicht so streng) aus Futterstoff annähen und den dann an der gleichen Stelle an die NZ der Mantelärmelkugel nähen.
Wo genau das man am Ärmel macht, ist nicht so wichtig, Hauptsache im Ärmel verteilt.
Ich hoffe, ich habs halbegs verständlich erklären können
edit:
normalerweise lässt man in einem Futterärmel eine Öffnung zum Wenden offen. Im Ärmel sieht man dann die zugesteppte Futternaht gar nicht.
Ich hab auch scgon lang nicht mehr gefüttert, aber ich hab immer mit mit der Vorderen Mitte und Kragen (oder was auch immer du oben hast

) angefangem somkt ist die längste Naht gleich mal geschlossen. Danach die Ärmelsäume, dann die Futterstreifchen und den Saum ganz zum Schluss. Dann nur mehr die Wendeöffnung zunähen und fertig
Ich hab nur eher immer Probleme beim räumlichen Denken also Vorstellen, wie rum ich was stecken muss, damit nachher auch Futter im Mantel und nicht außen rum ist
