


Spaß beiseite, Experimente wollte ich möglichst vermeiden, dafür hab ich zu sehr das Talent, Sachen kaputtzumachen. Insbesondere, wenn sie neu sind.
Ich denke, dass ich es erst noch mal mit normalem Wollwaschmittel probieren werde.

Danke,
pyro
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Genau das! Ersteres ist einfacher (die Maschen auf der Nadeln sind dann die nächste Reihe rot markierte Abnahmemaschen). (und die Nadeln mitmessen kann die Sache auch noch verzerren..)
Daran hab ich nicht gedacht... Der Plan war, einmal auszumessen und die Reihen zu zählen und danach halt nur noch nach den gezählten Reihen zu gehen.Violana hat geschrieben:
Achja: Mit ner Maschenprobe könntest Du Dir das auch einfach ausrechnen.![]()
Da hätte ich eher die Befürchtung das die Wolle verfilzt. Aber vielleicht ist das auch Quatsch...TanteLiese hat geschrieben: Jetzt bin ich am überlegen ob ich es wage, es mit warmem Wasser schrumpfen zu lassen. Hat schon mal wer Erfahrungen mit sowas gesammelt?
Einen anziehen mit warmen Wasser (reicht völlig, bloß nicht heiß, soviel Temperaturunterschied mag die Wolle nicht plötzlich haben) und ordentlich Seife mit der jeweils anderen Hand vorsichtig anfilzen durch Reibung (wie Händewaschen am besten) bis er passt, Dabei kannst du langsam stärker werden im Griff. Sollte sich so garnichts tun, sind die Riffeln auf der Spüle super und ihn da ein paar mal drüber zu rubbeln, dabei ständig wenden und drehen, dafür auch ruhig mal ausziehen, aber aufpassen, dass man den handschuh immer mal wieder auseinanderzieht, damit die beiden Seiten nicht zusammenfilzen.TanteLiese hat geschrieben: ↑27. Jan 2018, 23:02Ich habe ein Paar wunderbare Fingerhandschuhe aus 100% Merinowolle, das mir leider ein Bisschen zu weit ist, besonders ums Hendgelenk herum. Jetzt bin ich am überlegen ob ich es wage, es mit warmem Wasser schrumpfen zu lassen. Hat schon mal wer Erfahrungen mit sowas gesammelt?
Neben einem Maschinenwaschgang wäre mir jetzt noch die Option eingefallen, behandschuht ein heißes Bad zu nehmen, in der Hoffnung, dass sie sich anpassen. Habe aber keine Ahnung, ob so etwas klappt...![]()
Ja.nähwittchen hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 11:27Ich finde es auf der Rowen website nicht, wollen die das ich das Magazin kaufe oder was?
Oh nee, schadeMondmotte hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 11:36Ja.nähwittchen hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 11:27Ich finde es auf der Rowen website nicht, wollen die das ich das Magazin kaufe oder was?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 28 Gäste