Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ich mache kein Yoga, aber ich habe Pilates gemacht. Ich würde auf ein Muster verzichten beziehungsweise für den Tragekomfort den Spann und den Schaft mit einem breiten Re-Li-Rippenmuster (2re, 2li oder 3re, 3li oder 2re,3li je nachdem wie das mit der Maschenzahl hinkommt) stricken. Den Schaft würde ich relativ normal lang machen, also bis gut über den Knöchel.LieschenM. hat geschrieben: Macht jemand von euch Yoga und kann mir sagen, auf was ich im besonderen achten sollte? Welche strickmuster fühlen sich komisch am Fuß an bzw stören bei den Übungen? Welche schaftlänge ist ideal?
Wenn auf der Banderole noch irgendwo die Lauflänge bei steht, dann kannst du auf ravely über die erweitere yarn-Suchfunktion nach ähnlichen Garnen schauen und rausfinden ob andere Leute damit Pullis in der Größe gestrickt haben. Ich hab ne andere Größe als du, aber mein erster Eindruck war schon positiv dahingehend. Von der Stärke sieht das etwa nach DK oder Worsted aus, davon müsste man mit 500g schon hinkommen, so ganz grob übern Daumen gepeilt.lady_spatz hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 13:22ich hab auch mal wieder eine Frage...
glaubt ihr, daß diese Wolle so ca. für nen Pulli reicht? (ungefähr Größe 48)
Ich hab die Verkäuferin jetzt schon mal angeschrieben und hätte die Wolle gern, wie mach ich das denn, wenn sie dann da is? Also in Bezug auf Gauge rausfinden und abschätzen können, wie weit ich mit der Wolle komm bzw wie suche ich dafür auf Ravelry ein Muster? Ich könnt mir auch vorstellen, noch was dazuzukaufen in einer anderen Farbe zum Muster reinstricken, aber da müßt ich ja dann auch zumindest so ca eine Lauflänge wissen... steh ich auf der Leitung und überseh was offensichtliches?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 25 Gäste