
Vielen Dank! *Tee und Kekse und sonic screwdriver für alle*

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
das Zauberwort ist I-cord-Randlady_spatz hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 19:30Ich stricke gerade an einem Oberteil, für das ich einen ähnlichen unteren Saum plane wie hier- drittes Bild. Weiß wer von euch vielleicht, wie ich das angehen könnte? Also von der Form her is es mir klar, was ich zu tun hab- halt jede 2. Reihe links und rechts jeweils eine Masche zusammenstricken/abnehmen. Aber nur damit bekäme ich ja wahrscheinlich einen sich ringelnden Rand und ich find die Lösung beim verlinkten Projekt echt hübsch. Sind die queren untersten Maschen da nachträglich drangestrickt?Oder ist das gleich in einem gemacht? Wenn ja, wie? Oder hat wer von euch eine Idee, wie ich so einen (ähnlichen) Saum hinbekommen kann- ohne daß er sich kringelt?
Vielen Dank! *Tee und Kekse und sonic screwdriver für alle*![]()
Amhrán hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 19:34
das Zauberwort ist I-cord-Randden kannst du statt normal abketten quer an einer Kante dranstricken (da wird dann immer die letzte von den Icord-Maschen mit der nächsten Masche von der Kante zusammengestrickt)
edit: auf dem Foto sieht der Icord um die Ecken durchgehend aus, der ist wahrscheinlich am Ende angestrickt.
Konkret zu den Garnen kann ich dir leider nicht helfen.Lillie hat geschrieben: Was wäre eine gute Alternative? Ginge ein Baumwolle-Poly-Gemisch? Könnte man z.B. mit sowas so ein Stirnband stricken? Elastico klingt für mich auch gut, würde der kleine Poly-Anteil das Garn tauglich machen?
Wenn du dabei in Runden strickst, wird es kraus rechts. Wenn du aber mit zwei Nadeln (oder Rundstricknadeln) strickst und Vor-und Rückreihe strickst, ist es glatt rechts.Nachtleuchten hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 21:45Dummie Frage: wie nennt man das Muster, wenn man eine Reihe rechte und dann eine Reihe linke Maschen strickt?
Jupp. Man strickt beim kleinen Perlmuster abwechselnd eine Masche rechts, eine Masche links. In der nächsten Reihe werden sie dann gegengleich gestrickt. Also was in Reihe 1 eine rechte Masche ist, wird jetzt als linke Masche gestrickt.Nachtleuchten hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 21:45Und stimmt es, dass Perlmuster, rechte und linke Maschen wechselweise in gleicher Reihe sind?
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste