Beitragvon Nria » 17. Jul 2017, 17:07
Ich bin kein Wachstuch-Profi, aber meine Erfahrungen sehen so aus: Viele Wachstuch-Stoffe, die so verkauft werden, sind ziemlich dünn und biegsam. Manche sind aber doch eher in Tischdeckenqualität, also dick und fest - wenn du online kaufen möchtest, empfehle ich, möglichst ein Muster schicken zu lassen. Oder ggf. nachzufragen.
Praktisch wäre natürlich ein Stoffmarkt ...
Was ich bisher in Stoffläden und -märkten so mit der Bezeichnung "Wachstuch" gesehen habe, war richtig glatt. Was ich als "beschichtete Baumwolle" gesehen habe, hatte noch fühlbare Stoffstruktur.
Die Nadelstärke und Stichlänge hängt von der Dicke des Materials ab, das kann man pauschal nicht sagen (ich könnte auch keine Pauschalangabe zu Leinen machen, weils da einfach ganz unterschiedliche Stoffe aus dem gleichen Material gibt). Aber ja, keine zu kleine Stichlänge. Superlang muss aber nicht sein.
Bei transparenter Folie hab ich bisher im Baumarkt oder bei Dekoläden wie beim Dänischen Bettenlager geguckt.
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)
Hana und ich bloggen:
Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]