Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Das wäre super! Hält das denn auch längerfristig oder wetzt das schnell ab?Nephilia hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 10:03Also ich hab unsere Bürostuhl (Markus oder Hermann von IKEA) (auch ziemlich abgenutzt) mit einem leicht elastischen Plüschstoff bezogen (genäht / getackert). Das hat recht gut funktioniert.
Wenn du magst, kann ich hier ein Bild reinstellen und schreiben, wie ich vorgegangen bin.
Hier sind zwei Bilder.Boobs&Braces hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 10:19Das wäre super! Hält das denn auch längerfristig oder wetzt das schnell ab?Nephilia hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 10:03Also ich hab unsere Bürostuhl (Markus oder Hermann von IKEA) (auch ziemlich abgenutzt) mit einem leicht elastischen Plüschstoff bezogen (genäht / getackert). Das hat recht gut funktioniert.
Wenn du magst, kann ich hier ein Bild reinstellen und schreiben, wie ich vorgegangen bin.
Bitteschön und viel Erfolg!Boobs&Braces hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 20:32Ahh, cool. Danke!
Leider ist mein Stuhl etwas anders konstruiert. Bzw. zum Glück. Sobald ich mal geblickt habe, wie man Vorder- und Rückseite trennt muss ich eigentlich beiden jeweils nur mit Stoff überlegen und diesen antackern![]()
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste