Ich nehme die Bodenmatten für Fitnessgeräte, meine habe ich bei Decathlon gekauft. Die sehen aber genauso aus wie die Aldi Dinger.chaotic hat geschrieben:Ich habe eine Frage zum spannen von Strickstücken.
Nächste Woche gibt es bei Aldi (Süd) Fitnessmatten oder Bodenmatten (eigentlich für Fitnessgeräte). Eignen sich diese als Unterlagen zum Strickstücke spannen?
 
 Die sind dicker als die meisten Matten, du kannst sie dir individuell passend für dein Strickstück zusammen puzzeln und sie nehmen weniger Platz weg als eine zusammengerollte Matte.
Außerdem hätte ich bei der Matte Angst, dass sie sich an den Enden einrollt.
chastity


 Allerdings ist meine mehr als 1 cm dick. Kommt dann drauf an was für Nadeln du hast, wie tief die sind.
 Allerdings ist meine mehr als 1 cm dick. Kommt dann drauf an was für Nadeln du hast, wie tief die sind.








 Und jetzt weiß ich nicht, ob ich die Anleitung falsch interpretiere oder nur irgendwo einen dummen Fehler drin hatte...
 Und jetzt weiß ich nicht, ob ich die Anleitung falsch interpretiere oder nur irgendwo einen dummen Fehler drin hatte...

 Das schon, Aber dafür ist das Garn auch viel zu dünn und zu fein. Das dragonfire-Muster find ich nicht so schlecht, aber auch dafür ist das Garn nicht geeignet.
 Das schon, Aber dafür ist das Garn auch viel zu dünn und zu fein. Das dragonfire-Muster find ich nicht so schlecht, aber auch dafür ist das Garn nicht geeignet.
 
 
 )
 )