
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Der ist auch echt toll geworden, habe ich ja schon bei Instagram bewundert.Sue hat geschrieben:Auf jeden Fall habe ich endlich meinen Pulli
nanü? wieso denn das? ich strick sogar grad nach einer anleitung, die beides von mir verlangt. damit kann ma ja auch nette muster machen bzw in meinem fall die richtung von zopfmustern betonen?2moro hat geschrieben: das man die beiden Methoden tunlichst nicht vermischen sollte habe ich schon gemerkt,
lady_spatz hat geschrieben:nanü? wieso denn das? ich strick sogar grad nach einer anleitung, die beides von mir verlangt. damit kann ma ja auch nette muster machen bzw in meinem fall die richtung von zopfmustern betonen?2moro hat geschrieben: das man die beiden Methoden tunlichst nicht vermischen sollte habe ich schon gemerkt,
und ohne auf erfahrungswerte zurückgreifen zu können: ich glaub nicht, daß das so einen gravierenden unterschied macht... weil... was soll denn passieren? das einzige, was ich mir vorstellen kann is, daß das gestrick mit verschränkten maschen einen hauch dichter is. aber sonst...![]()
ah, ja, ok, das macht sinn2moro hat geschrieben: ich meine ich habe damit schräg gestrickt aber es kann auch sein dass ich mich vertan habe und das egal ist. Bzw. man sieht dann den in einer Reihe einen minimalen Unterschied...
Es macht schon einen Unterschied. Bei verschränkt kommen die Maschen verkehrt herum auf der Nadel zum Liegen.2moro hat geschrieben: ich hab ein Video gefunden in der die Dame erklärt dass verschränkte Maschen eine "deutsche" Eigenart seien und es im Endeffekt egal sei ob man nun verschränkt oder normal stricke....
in einem Forum las ich jetzt die eine und die andere Meinung. Die einen sagen "ja ist egal geht auch so" die nächsten sagen "bloß nicht es wird böse enden"
(edit rausgenommen weil dumm)
ich frage mich nur ist das jetzt Tatsache egal oder nicht?
kalala hat geschrieben: In einem Video habe ich mal die Erklärung gesehen, dass man immer darauf achten soll, dass es ein "happy stitch" wird. Maschen, die eng und verdreht gestrickt werden, können nicht glücklich werden. Stricke sie also so ab, dass sie sich dabei bequem weiten können. Nur dann können sie eine glückliche Masche werdenIch finde die Erklärung niedlich und vor allem hilfreich!
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste