lady_spatz hat geschrieben:ah... ja... klar. der is wirklich ein bißchen strechig. baumwolljerseyreste... vielleicht 2 alte t- shirts oder so. damit müßt es auch gehen schätz ich?
Sehe ich auch so.Fr.Ausverkauft! hat geschrieben:das wird vermutlich an strumpfhosen hochrutschen wie nix gutes
Nicht umsonst ist der normale Futtertaft ein ziemlich dünner, rutschiger Stoff.

Ich habe auch einen alten, kuscheligen Fleecerock und habe den immer so angezogen. Aufgrund der Länge und des Gewichts ist der wenig hochgerutscht. Unangenehmer fand ich, dass er sich gerne elektrisch aufgeladen hat. Aber das ist die Frage ob du das mit einem Futterstoff alleine auffangen kannst.
Ich würde dir fast raten den Rock einfach so zu nähen und den Saum so zu arbeiten, dass du ggf. einen Unterrock noch problemlos dran nähen kannst.

Edit:
Jap, definititv. Schlimmer sogar als an einer relativ glatten Strumpfhose. Glaub mir, da bist du pausenlos am zuppeln.lady_spatz hat geschrieben:hm.ich trag keine strumpfhosen (davon bekomm ich knieschmerzen... frage nicht...
), sondern nur leggins. glaubst du, daß es daran auch hochklettert?
Alternative: Richtigen Futterstoff und entsprechend größer zuschneiden, bzw. mit Seitenschlitzen vielleicht.
chastity