Lilie - Du denkst zu viel.

Um ein Einrollen an den Rändern zu vermeiden, reicht es, vor dem glatt rechten Teil 3-5 Maschen kraus rechts zu stricken auf den langen Seiten. Oben und unten würde ich ebenso einen kraus rechten schmalen Rand anstricken, dann bist Du fast safe...es kommt auch noch auf die Fasermischung/Wolle an, die Du verwenden willst, aber nicht mehr so stark. Was genau bedeutet Merino-Mix?
Bzgl. Menge - ich glaube nicht, daß Dein Vorrat reicht, aber fang' einfach mal an. Nachkaufen kann man immer. Je nach Garnstärke sind 200 g reichlich oder nicht annähernd genug, und Deine Wolle ist doch recht dick. Falls Du nachkaufen mußt - versuche, die gleiche Farbpartie ("dye lot") zu bekommen, zur Not frag' bei Ravelry rum, ob jemand das zu verkaufen hat, falls Dein Wolldealer nichts nachbestellen kann.
Als Anfänger Gestrick zusammenzunähen wie Du es vorschlägst, kann klappen, muß aber nicht. Ist 'ne blöde Arbeit in jedem Fall, auch für gute Stricker. Du kannst noch mal nach Double Face kucken, ich weiß nicht, wie die Technik im Deutschen heißt. Jedenfalls muß man dafür auch nix weiter können als rechte und linke Maschen, da Du aber mit doppelt so vielen Maschen arbeitest, dauert alles auch doppelt so lang und frißt doppelt so viel Wolle, die Du vermutlich nicht hast. So kriegst Du aber in jedem Fall einen Schal mit glatt rechts auf beiden Seiten und invertiertem Farbschema. (Ich persönlich würde mir das in diesem doch recht einfach zu lösenden Fall nicht antun...)