Ich dachte mir, man könnte aus diesem Thread einen Sammelthread für genau diese Frage machen - vielleicht stellen sich ja noch andere beim Nähen genau diese Frage?
Ich nähe gerade ein Sweatkleid (das aus der Handmade Kultur von Februar, das hat Fast-Raglan-Ärmel, die ziemlich weit nach innen reichen, sonst ists relativ normal) und hadere mit dem Halsausschnitt.
Unten habe ich ein Stück Strickstoff angenäht und den auch als Halsbündchen verwendet, aber dafür war der Stoff offenbar nicht dehnbar genug, denn es steht wie ein kleiner Stehkragen ab.
Ich bin mir nicht sicher, ob das als Stilelement durchgehen könnte oder aussieht wie gewollt und nicht gekonnt - brauche mehr Meinungen!
Eigentlich habe ich nicht so recht Lust, extra neuen Stoff zu kaufen, aber wenn das so jedem als schlechte Verarbeitung auffällt, beiße ich lieber in den sauren Apfel!
Das ist der status quo. (ich sehe ein bisschen verheult aus, weil die Hana immer so lange braucht beim Fotografieren und ich dann die Augen so lange offen halten muss, nicht wundern

Vielen Dank schonmal für euer Feedback, das hoffentlich kommt!