Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ich habe meine W6 seit Januar 2013 in Gebrauch und bin immer noch vollstens damit zufrieden.Luthya hat geschrieben: Kurz gesagt: ich hätte gerne noch ein Bisschen Werbung für die W6
(oder aber alternativ abratende Warnung).
 Ich nähe damit eigentlich alles wo es notwendig ist mindestens 2 Stoffstücke miteinander zu verbinden.
 Ich nähe damit eigentlich alles wo es notwendig ist mindestens 2 Stoffstücke miteinander zu verbinden.   Von feinem Batist und Organza über Baumwollsatin bis hin zu Jeans und mehreren Lagen Fleece war schon allles dabei und ich hatte noch nie Probleme.
 Von feinem Batist und Organza über Baumwollsatin bis hin zu Jeans und mehreren Lagen Fleece war schon allles dabei und ich hatte noch nie Probleme. Kurz: ich würde sie auch wieder kaufen!
 Kurz: ich würde sie auch wieder kaufen!  
 Die W6 solls werden!
  Die W6 solls werden! 
 
 


 Der Preis hat sich für mich mehr als gelohnt
 Der Preis hat sich für mich mehr als gelohnt
 Dicke Jeans nähen sich fein, genauso wie Seide. Auch Jersey, Fleece und Frottee waren kein Problem. Die Knopflochautomatik ist ein Traum! Zierstiche gibt es auch ein paar hübsche. Gerne benutze ich die Bogenkanten und für Winzsachen den Herzchenstich. Ameisen gabs aber auch schon au Taschen
 Dicke Jeans nähen sich fein, genauso wie Seide. Auch Jersey, Fleece und Frottee waren kein Problem. Die Knopflochautomatik ist ein Traum! Zierstiche gibt es auch ein paar hübsche. Gerne benutze ich die Bogenkanten und für Winzsachen den Herzchenstich. Ameisen gabs aber auch schon au Taschen  Ich würd höchstens gegen das nächst höhere Modell mit Alphabet tauschen wollen, sonst ist sie wirklich genial!
 Ich würd höchstens gegen das nächst höhere Modell mit Alphabet tauschen wollen, sonst ist sie wirklich genial! )
 )
 .
 .  
 


 
 
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste