eine kleine Weihnachtsueberraschung der Commandobruecke wurde die letzten Wochen von Kaylee vorbereitet und von mir ein wenig ausprobiert und mit einer ersten Struktur versehen.
Da wir bei den Naehkromanten nicht ueber eine Hauptseite verfuegen, wie frueher Natron&Soda, haben wir schon frueh ueberlegt ob und wie wir soetwas bei den Naehkromanten umsetzen wollen, um die Schwarmintelligenz gebuehrend zu dokumentieren, zusammenzutragen und lebendig zu halten.
Unsere Wahl fiel auf die Form eines Wikis. Wir wuenschen uns, dass dort in Zukunft eure selbst geschriebenen Anleitungen eine Heimat finden, ihr Linksammlungen zum Thema Materialien, Anleitungen auf anderen Seiten etc. anlegen koenntet und alles was euch schoenes einfaellt.
So sieht bspw. die aktuelle Struktur aus:
1 Organisatorisches
1.1 Anleitungen und Hilfestellungen
2 Von Usern für User
2.1 Anleitungen
2.1.1 Nähen
2.1.2 Wolle
2.1.3 DIY
2.2 Besprechungen
2.3 Userblogs
3 Linksammlungen
3.1 Materialsuche
3.2 Anleitungen
Kaylee hat das Wiki jetzt soweit, dass wir mit einer Testphase beginnen moechten und suchen dafuer Freiwillige, die das Wiki mit Informationen und Bildern (ihr solltet dafuer natuerlich die Urheberrechte an diesem Bild haben!) fuettern. Ihr solltet dafuer bitte ueber mindestens 100 Beitraege verfuegen und ich faende es aktuell am einfachsten, wenn jeder der Testwilligen einen aktiven Facebook Account besitzt, da ich mir gut vorstellen kann, dass die Kommunikation (bspw mal einen Screenshot schicken) dadurch einfacher sein koennte. Ansonsten wird es auch einen Wiki Fragen/Antworten/Anregungen Thread fuer die Tester geben.
Was soll getestet werden:
Fuer Kaylee ist es wichtig zu schauen, wo Layout Fehler sind, wo Direktlinks/Menuepunkte praktischer waeren und wie die Eingabemaske gefunden wird (wobei da weiss ich nicht, ob man da noch viel aendern kann...Kaylee???) und diese ganzen technischen Dinge. Ich hab zwar schon ein paar Sachen getestet, aber umso mehr Leute mit unterschiedlicher Ahnung rumprobieren, desto besser und desto mehr koennen wir in der Testphase verbessern.
Mir ist es wichtig erstmal eine gewisse Grundordnung zu etablieren bzw zu schauen ob meine Struktur (es gibt auch noch mehr unterpunkte als oben angegeben) Sinn macht und fuer den User verstaendlich ist oder ob ihr im Betrieb merkt, das ist doof und wir es gemeinsam immer weiter entwickeln. Und keine falsche Scheu in der Struktur rumzuaendern, die ist nicht in Stein gemeiselt und soll sich organisch entwickeln!
Content ist fuer mich dabei in der Testphase nur Mittel zum Zweck um die Struktur und die Funktionen zu testen und zu optimieren, bevor wir das Wiki fuer alle freigeben. Andererseits freue ich mich trotzdem wahnsinnig ueber jeden Inhalt, der dann nach dem offiziellen Start auf alle wartet!
Die "Bewerbung" fuer die Testphase laeuft bis 05.01.16.
Wie lange die Testphase dann konkret geht, werden wir davon abhaengig machen, wieviel Arbeit noch auf uns wartet, bis alles nach unseren Wuenschen aussieht und funktioniert
Ich hoffe ihr freut euch schon genauso wie ich auf ein emsig summendes Wiki und habt Lust jetzt erstmal in der Testphase und spaeter nach der allgemeinen Freigabe fleissig zu stoebern und beizutragen

___________________________________
Antworten und wichtiges im Ueberblick, ich bemuehe mich das hier halbwegs aktuell zu halten:
- Die "Bewerbung" fuer die Testphase laeuft bis 05.01.16
- Testpersonen sollten mindestens 100 Beitraege haben
- Die Zugangsdaten sollen vertraulich behandelt werden!
- Technischer Ansprechpartner ist Kaylee (sie wird hier im Thread auch mitlesen und ggf antworten)
- inhaltlicher/organisatorischer Ansprechpartner bin ich (Surel) ggf in Absprache mit Kaylee bei komplizierteren Dingen
- Content ist in der Testphase erstmal nur Mittel zum Zweck, um die Struktur und die Funktionen zu testen und zu optimieren, bevor wir das Wiki fuer alle freigeben. Der geschaffene Content bleibt aber natuerlich bestehen, d.h. muessen wir ggf. vorm Launch noch ein wenig die Testleichen auskehren.
__________________________
Interessierte Testpersonen
* Mondmotte
* Charly
* Rotte
* Aprilnaerrin
* chastity
* beatiii
* sonnenfinsternis
* Zetesa
* coppelia
* violana
* spirit amy