
So wie hier oder hier zum Beispiel.
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Müsste reichen. Grob gesprochen wickelst Du den Kilt ja um Deinen Körper. Ergo Hüftumfang. Rechnen wir mal sehr simplifiziert mit 1m Hüftumfang und behaupten, die Verteilung wäre vordere Seite 40cm und hintere Seite, weil umfangreiches Gesäß, 60cm (i.d.R. ist die Differenz kleiner). Vorne überlappt es doppelt, also 2x40=80cm. Hinten brauchen die Falten ungefähr die dreifache Menge, also 3x60=180cm. Wären zusammen 2m60cm. Selbst, wenn Du noch ein bisschen Spiel für rechts und links den Abschluss, ein bisschen Zusatz für die Falten etc. kalkulierst, müsste das gut reichen.Belut Tirauhh hat geschrieben:Reicht es für einen Kilt?
Das musst Du selbst wissen.Belut Tirauhh hat geschrieben:Soll ich mir einen Kilt daraus nähen?
Bezug für einen Sitzsack? Man kann sowieso alles mögliche beziehen. Ich hab mir eine Ikea-Fyllen-Wäschetonne bezogen (einfach einen Zylinder genäht, der etwas länger ist als die Tonne und oben Tunnelzug rein) und bewahre jetzt meine Reststoffstücke dekorativ auf.Queeni hat geschrieben:Ich habe hier einen, eh, speziellen Stoffden meine Mutter mir zu Weihnachten geschenkt hat.
Darauf sind handtellergroße Hippos mit sehr unbegeistertem Blick abgebildet; relativ fester, unelastischer Stoff.
(https://www.stoffe.de/52-66067-914_cott ... -66067-914)
Sie hat mir davon auch gleich 3 Meter geschenkt. Was mach ich denn jetzt damit?! Ich liebe Hippos und ich find den Stoff auch cool, aber mir fällt echt nix ein. Kissenbezüge gingen - aber ich hab schon so viele Kissen und richtig toll find ich das nicht. Hat jemand ne andere Idee? Einzelne Hippos rausnehmen und irgendwo draufpatchen werd ich wohl machen, aber dann bleibt immer noch viieeel Stoff übrig. Kleine Taschen oä fallen raus, weil das Muster dann nicht so zur Geltung kommt. Hmmm.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Spielkind und 29 Gäste