Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Gerne!lady_spatz hat geschrieben:magst du vielleicht was über diese abweichungen erzählen? mir schwirrt ein projekt durch den kopf, wo ich unter umständen auch was füttern muß!Lenmera hat geschrieben:Letzteres. Du nähst -mit ein paar Abweichungen- zweimal dasselbe Teil. Das wird ineinander gestülpt und dann aneinander festgenäht.
Würde ich schon machen - ich vermute mal, das wird dann am Kragen bzw. den Ausschnittkanten aufgebügelt? Das gibt dem Kleidungsstück dann doch etwas mehr Stand an den entsprechenden Stellen und sieht besser aus.Fallenrose hat geschrieben:Huhu,
ich plane, dieses Shirt aus Wildleder zu nähen, das Schnittmuster friemele ich grade zusammen. In der Nähanleitung wird Vlieseline aufgebügelt. Jetzt wäre meine Frage: Ist die wirklich nötig? (Dann müsste ich sie erst noch besorgen). Hab bislang noch nie damit gearbeitet, deshalb wäre ich über Erfahrungsberichte dankbar
Es ist auch 'nur' Wildlederimitat, das hab ich eben vergessen, dazuzuschreiben... mh.. da ich sowieso dann in den Stoffladen muss, um mir die Vlieseline zu kaufen, kann ich da sicher auch mal nachfragen, wie das mit heiß Bügeln aussieht. Wobei mir etwas ohne Bügeln lieber wäre, ich kann bei uns zuhause nicht unauffällig - also ohne dass die Person, für die das Geschenk ist, es sieht - bügeln, das wird schwierig.MissTungsten hat geschrieben:Wie es allerdings bei Wildleder mit Bügeleinlage aussieht, weiß ich nicht genau. Ob man da dieselbe wie für herkömmlichen Stoff verwenden kann? Kann man da überhaupt heiß bügeln?
Man kann das schon machen lassen, es kommt auf die Hose drauf an.T. T. Kreischwurst hat geschrieben:Ich hab selbst auch eine Frage:
Macht es Sinn Hosen zum enger machen in die Änderungsschneiderei zu geben oder wird das eh nichts? Mir ist alles zu weit geworden und alles hängt nur so an mir. Ich hab keine Zeit mich da selbst reinzufuchsen. Ich hab das noch nie richtig gemacht und es soll auch gescheit (=arbeitstauglich) ausgucken. Geht das? So am Bund und auch, dass es am Hintern einigermaßen sitzt?
Hm, das kann ich dir nicht so ganz genau sagen, ich denke so um die 20€. Du kannst aber mal Preisliste Änderungsschneider googeln.T. T. Kreischwurst hat geschrieben:Danke.
Schonmal gut zu wissen, dass das theoretisch geht.
@FrauHorror: Du hast nicht zufällig eine vage Vorstellung davon, was das pro Hose dann etwa kosten könnte?
Mir widerstrebt es ja sehr wegen sowas neue Klamotten zu kaufen. Auf der anderen Seite sind die Hosen, bis auf zwei alle nicht gerade neu und ewig teuer war keine.
Aber ich hasse es auch zu Hosen kaufen.... Und andere normale Klamotten auch.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste