Alle anderen Links hab ich mal abgespeichert, vielen Dank dafür

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Danke dir! Ich hatte schon an meinem Strickverständnis gezweifelt...AgnesBarton hat geschrieben:So würde ich das interpretieren, ja.
Wenn du Knäule so aufwickelst, dass du von innen aus stricken kannst, dann hüpft das nicht so herum. Bzw, wenn du erstmal so einen "cake" hast, dann hüpft es auch nich, wenn du von ußen strickst. ( EInfach mal "yarn cake" googlen). Sonst wüsste ich spontan nichts.fiona hat geschrieben:Was macht ihr wärend des strickens mit dem Wollknäul?
Bei mir kullert es meistens irgendwie auf dem Boden rum, oder liegt, wenn die Wolle empfindlicher ist, auf meinem Schoß, manchmal auch in einem Stoffbeutel. Das ist alles irgendie nicht befriedigend. Also würde ich mich über Anregungen freuen, wie es schöner geht.
Meine Mutter hat zu dem Zweck eine schone Holschale, mit hohem Rand, das ist aber leider ein Familienerbstück, so das ich keine Ahnung habe, wo ich eine ähnliche finden würde. Aus meinen Schalen rollt das Knäul immer raus.
Ich habe mir eine kleine Tasche mit einem Überschlag genäht der mit einem Knopf geschlossen wird. Da wohnt immer das aktuelle Strickprojekt drin samt Anleitung, Maßband, kleiner Schere, Häkelnadel und Büroklammer.fiona hat geschrieben:Was macht ihr wärend des strickens mit dem Wollknäul?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste